Über Livia Odermatt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Livia Odermatt, 198 Blog Beiträge geschrieben.

Beinahe vom Winde verweht

v. l. Dominik Ummel, Merhawi Teklay

29. März 2023 / Wettkampfbericht / LH

25. März 2023 SM 10 km Strasse, Uster
Am 25. März 2023 fiel in Uster/ ZH der Startschuss für die 10 km Schweizer Meisterschaften im Strassenlauf. Insgesamt 148 Läuferinnen und 328 Läufer gesellten sich zum offiziellen Startschuss der Leichtathleten in die Laufsaison 2023. Mit dabei waren auch die 7- bis 15-Jährigen, welche im Rahmen des Mille Gruyère ihre Ausdauer unter Beweis stellten. (mehr …)

Beinahe vom Winde verweht2023-03-30T20:00:42+00:00

Bei Regen regnete es Gold

Jasmin Schorno während dem Diskus Wettkampf

23. März 2023 / Wettkampfbericht/ LO

Pino Pilotto, auch selber immer noch aktiver Athlet, engagiert sich sehr für die erfahrenen Alterskategorien der Leichtathletik. So stellte er vergangenen Sonntag die 2. Masters-Winterwurf-Schweizer-Meisterschaft auf die Beine. Mit dabei waren total 19 Athleten/innen mit nationaler und internationaler Herkunft. Der LC Luzern wurde erfolgreich durch Jasmin Schorno und Organisator Pino Pilotto vertreten. (mehr …)

Bei Regen regnete es Gold2023-03-23T13:52:00+00:00

Medaglia di bronzo für Pino Pilotto

Siegerehrung Hammer M70 vlnr. Calogero Scordino, Antonio Maino, Pino Pilotto (Foto zvg)
22. März 2023 / Wettkampfbericht / PP

Ein Nachtrag zu den italienischen Masters Hallen- und Winterwurf-Meisterschaften in Ancona vom 9./10. März 2023. Pino Pilotto brillierte mit folgenden Ergebnissen:

Resultate in der Altersklasse M70
Hammer 3. Rang mit 33.75 m
Dreisprung 4. Rang mit 7.53 m
Wurfgewicht 5. Rang mit 11.23 m
Diskus 7. Rang mit 29.80 m
Weitsprung 7. Rang mit 3.34 m
Kugel 9. Rang mit 9.55 m

Herzliche Gratulation Pino!

Medaglia di bronzo für Pino Pilotto2023-03-22T19:24:34+00:00

Schwieriger Wettkampf für Lars Wolfisberg

Das ganze Schweizer Team in Leiria

14. März 2023 / Wettkampfbericht / LO

Nach der Teilnahme an der U20 WM letzten Sommer hatte Lars Wolfisberg am vergangenen Wochenende bereits ein weiteres Mal die Ehre das Schweizer Dress zu tragen. Er wurde für den European Throwing Cup in Leiria (Portugal) selektioniert und durfte Teil des 12-köpfigen Schweizer Teams sein. Am späten Samstagabend galt es für den Hammerwerfer ernst. Der U23-Athlet startete mit einem Wurf von 61,06 m. „Der 1. Wurf war solide, die folgenden waren nicht mehr so gut, ausser der 5. Wurf, der leider nicht gemessen werden konnte.“, beschreibt Lars rückblickend den Wettkampf. (mehr …)

Schwieriger Wettkampf für Lars Wolfisberg2023-03-14T11:51:18+00:00

Vier Teams fahren an den Schweizer Final nach Yverdon-​les-Bains!

Teamfoto vor dem Wettkampfbeginn

6. März 2023 / UBS Kids Cup Team / LO & NB

Der UBS Kids Cup Team ging am vergangenen Samstag in die nächste Runde. Dank der lokalen Ausscheidung in Luzern kämpften in Willisau total 11 Teams des LC Luzern um den Einzug in den Schweizer Final vom 25. März 2023 in Yverdon-​les-Bains.
(mehr …)

Vier Teams fahren an den Schweizer Final nach Yverdon-​les-Bains!2023-03-06T08:14:46+00:00

Eine SM voller Hochs und Tiefs

v. l. Dani Zopfi und Mayra Maas freuen sich über die PB und den 5. Rang

27. Februar 2023 / Wettkampfbericht / LO

Zum Abschluss der Hallensaison gehörte die Bühne dem Nachwuchs. Neun Athletinnen und Athleten waren am vergangenen Wochenende im blauen Dress des LC Luzern in Magglingen am Start. Ein Wochenende, das von PB’s und Enttäuschen geprägt wurde.

25.+26. Februar 2023 Hallen Nachwuchs Schweizermeisterschaften, Magglingen
Den Auftakt ins Wettkampfwochenende machte Valentin Nietlisbach. Der U16-Athlet rannte die 1000 m in der Halle so schnell wie noch nie (2:53,82 min iPB). Leider fehlten ihm schlussendlich 1,5 Sekunden, um sich für den Final zu qualifizieren und er klassierte sich somit auf Rang 9. (mehr …)

Eine SM voller Hochs und Tiefs2023-03-13T19:45:50+00:00

Drei SM-Medaillen für den LC Luzern

Vizeschweizermeisterin Livia Odermatt (ganz links)

22. Februar 2023 / Wettkampfbericht / LO & SZ

Um Gold, Silber und Bronze ging es an den vergangenen Aktiv Schweizermeisterschaften sowie auch in Dornbirn an den Masters Schweizermeisterschaften. Gleichzeitig wurde in Luzern am Raiffeisen Winterwurf weit geworfen.

18.+19. Februar 2023 Hallen Aktiv Schweizermeisterschaften, St. Gallen
Mit zwei LCL-Athleten waren gleichzeitig auch zwei Medaillenanwärter in St. Gallen am Start. Livia Odermatt konnte mit einem soliden Wettkampf die Silbermedaille aus dem Vorjahr verteidigen und holte sich damit ihre neunte Medaille bei den Aktiven. Sie schaffte sich mit einem fehlerfreien Blatt bis 1,76 m eine super Ausgangslage, für den Sieg wäre aber eine Höhe von 1,79 m nötig gewesen. Auch wenn die Hochspringerin diese Höhe in den Beinen hätte, wollte am vergangenen Sonntag einmal mehr die Latte nicht oben liegen bleiben. (mehr …)

Drei SM-Medaillen für den LC Luzern2023-02-22T14:35:12+00:00

Eine weitere Nachwuchs SM Limite und 3 Podestplätze am Lozärner Cross

v. l. Til Bühler, Rihanna Portmann, Levin Pons

12. Februar 2023 / Wettkampfbericht / LO

Die Möglichkeiten, sich für die Nachwuchs Schweizermeisterschaft vom 25.+26. Februar 2023 zu qualifizieren, werden weniger. Da bot sich das Q-Meeting in Magglingen bestens an, um die Limiten noch einmal anzugreifen. Zudem war eine grosse Delegation von 22 LCL-Athleten am Lozärner Cross auf der Luzerner Allmend am Start.
(mehr …)

Eine weitere Nachwuchs SM Limite und 3 Podestplätze am Lozärner Cross2023-02-12T20:51:29+00:00

Die Formkurve zeigt aufwärts

Mayra Maas (ganz rechts)

5. Februar 2023 / Wettkampfbericht/ LO

Die LCL-Athleten kommen in Fahrt. Das hört man gerne, denn es geht nur noch wenige Wochen bis zu den Aktiv und Nachwuchs Schweizermeisterschaften (SM).
(mehr …)

Die Formkurve zeigt aufwärts2023-02-05T21:10:34+00:00

4-fach Masters-SM-Gold für Andreas Habermacher

Andreas Habermacher

30. Januar 2023 / Wettkampfbericht / LO & PP

An Material für die Berichterstattung über dieses Wochenende mangelt es definitiv nicht. In Magglingen waren acht LCL-Athleten/innen am Start, wobei gleichzeitig der 1. Teil der Masters-Hallen-SM (200 m, 400 m, 800 m, 1500 m) über die Bühne ging. Der LCL-Nachwuchs hingegen kam am Sonntag zum Zuge und nutzte den Heimvorteil am UBS Kids Cup Team Wettkampf, um ganze 11 Medaillen zu ergattern.
(mehr …)

4-fach Masters-SM-Gold für Andreas Habermacher2023-01-30T20:31:49+00:00
Nach oben