Erfolgreiche Mehrkampfmeisterschaften für den LCL

12. Oktober 2025 / Wettkampfbericht

Fünf Titel holten unsere Mehrkampf-Cracks an den Innerschweizer Mehrkampfmeisterschaften in Hochdorf am letzten September-Wochenende 2025.

Auch wegen des heftigen Regens am Samstagvormittag und den tiefen Temperaturen waren die Punktzahlen nicht berauschend. Aber an Meisterschaften zählen bekanntlich die Medaillen .

Hervorzuheben gilt es Ayana Brunner, die als U16-Athletin den lizenzfreien Fünfkampf bei den U18-Frauen gewonnen hat und Donat Kunz (U18), der nach langer Verletzungspause seinen allerersten Zehnkampf gleich zuoberst auf dem Podest beendete. Jael Egli (U16) gewann noch für ihren Stammverein TV Wolhusen, wechselt aber jetzt zum LCL, wo sie auch schon regelmässig trainiert.

LCL-Podestplätze:
U20W (Siebenkampf): 1. Loreena Poletti, 4061 Pte.
U18W (lizenzfreier 5-Kampf): 1. Ayana Brunner, 3179.
U16W (Fünfkampf): 1. Jael Egli, 3148. 3. Lena Brun, 3038.
U12W (Vierkampf): 2. Filippa Barmettler, 1923.
U20M (Zehnkampf): 1. Jan Zemp, 5786.
U18M (Zehnkampf): 1. Donat Kunz,  5187.

Links:
Resultate

Erfolgreiche Mehrkampfmeisterschaften für den LCL2025-10-12T08:37:51+00:00

LCL Aktuell Sommer 2025

17. August 2025 / LCL Aktuell

Über folgende Themen wird in der neusten LCL Aktuell Ausgabe berichtet:

  • UBS Kids Cup Luzern

  • LCL Athleten an Europameisterschaften und Universade

  • Schlösserlauf Potsdam

  • Innerschweizer Staffelmeisterschaften

  • Innerschweizer Einkampfmeisterschaften

  • Swiss Athletics geht voran!

  • tolles Meeting – tolle LCLLeistungen

LCL Aktuell Sommer 20252025-08-17T18:52:37+00:00

Neue Wurfplatte für die Hammerwerfer

4. November 2024 / Infrastruktur / GT

Herzlichen Dank an die Stadt Luzern und an das Ressort Aussensportanlagen für das organisieren und koordinieren unserer neuen Trainingswurfplatte. Nach 10 Jahren war unser Trainingsboden nicht mehr «wurfbar» noch «drehbar». Zu viele Löcher und Risse verunmöglichten ein Wurftraining. Nachdem in den letzten Jahren diese Betonplatte immer wieder repariert wurden, entschied man sich im Sommer, etwas Neues auf die Beine zu stellen. Danke Martin!

Es wurde zuerst durch die Bauunternehmungen Schmid AG die oberste Schicht abgetragen, abgespitzt, gereinigt und eine Schalung angebracht. Am Donnerstag 24. Oktober 20 24 folgte dann der Überzug durch die Firma Pavimento AG, sechs Mann waren vor Ort und sie machten den Überzug so fein als möglich.

Am Montag 28. Oktober 2024 kommt die Schalung weg, dann werden unsere Stadtgärtner wieder den Graben schliessen, welcher die Platte umrundet.

Ab Samstag 2. November 2024, sollte die Platte wieder betretbar, also «wurfbar» sein.

Herzlichen Dank nochmals der Stadtgärtnerei für die ganze Arbeit.

Neue Wurfplatte für die Hammerwerfer2024-11-04T09:27:55+00:00

UBS Kids Cup Schweizerfinal und Stafette

4. September 2023 / Wettkampfbericht / KV

Am letzten Samstag, 2. September 2023 fand im Zürcher Letzigrund der Schweizerfinal des UBS Kids Cup statt. Insgesamt 4 Athlet:innen hatten sich am Kantonalfinal für den Anlass qualifiziert. Sie haben sich in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwerfen, mit der Schweizer Konkurrenz gemessen.

14. Rang Melissa Hope Marfurt W7

9. Rang Elin Lustenberger W11

13. Rang Alyssa Owusu W15

19. Rang Raoul Sykora M14

Nebst den Einzel-Athlet:innen, hatte der LC Luzern 3 Teams in der Puzzle-Biathlon Stafette dabei. Der spielerische Wettkampf findet jeweils parallel zum Schweizerfinal statt.

Trotz super Leistungen, Teamspirit und Engagement reichte es für alle 3 Teams nicht in den Final.

Links:
Resultate

UBS Kids Cup Schweizerfinal und Stafette2023-09-04T16:41:46+00:00

Eine weitere Nachwuchs SM Limite und 3 Podestplätze am Lozärner Cross

v. l. Til Bühler, Rihanna Portmann, Levin Pons

12. Februar 2023 / Wettkampfbericht / LO

Die Möglichkeiten, sich für die Nachwuchs Schweizermeisterschaft vom 25.+26. Februar 2023 zu qualifizieren, werden weniger. Da bot sich das Q-Meeting in Magglingen bestens an, um die Limiten noch einmal anzugreifen. Zudem war eine grosse Delegation von 22 LCL-Athleten am Lozärner Cross auf der Luzerner Allmend am Start.
(mehr …)

Eine weitere Nachwuchs SM Limite und 3 Podestplätze am Lozärner Cross2023-02-12T20:51:29+00:00

Der Medaillenregen hält an

Leandro Peralta

5. September 2022 / Wettkampfbericht / LO

Nachdem die U16/U18 Kategorien ihr Können beweisen konnten, waren am vergangenen Wochenende die U20/U23 Kategorien an der Reihe. An der Schweizermeisterschaft in Genf vom 3.+4. September 2022 waren drei LCL Athleten mit dabei, die bei den Medaillenkämpfen ein Wörtchen mitzureden hatten. (mehr …)

Der Medaillenregen hält an2022-09-05T08:42:32+00:00

Wichtige Termine zum Winter-Trainingsstart!

20. Oktober 2021 / Trainingsstart Winter / LO

Der Start des Wintertrainings aller Altersklassen steht kurz bevor. In diesem Zusammenhang sind folgende Termine wichtig:

  • Kick off Leistungssport
    Mittwoch, 20. Oktober 2021, 18.00 – 19.30 Uhr, Allmend Luzern

  • Infoveranstaltung Jugend U16 / U18
    Montag, 25. Oktober 2021, 18.00 – 19.30 Uhr, Allmend Luzern

  • Elternabend Nachwuchs U10 – U14
    Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19.00* – 20.00 Uhr, Aula Hubelmatt

  • Trainingsstart Jugend U16 / U18
    Mittwoch, 3. November 2021, 18.00 – 20.00 Uhr, Allmend Luzern

  • Trainingsstart Nachwuchs U12 – U14
    Freitag, 5. November 2021, 18.00 – 19.45 Uhr, Turnhalle Hubelmatt

  • Trainingsstart Nachwuchs U10
    Montag, 8. November 2021, 17.00 – 18.30 Uhr, Turnhalle Hubelmatt

*Uhrzeit wurde erst falsch publiziert. Anpassung erfolgte am 26.10.2021.

Wichtige Termine zum Winter-Trainingsstart!2021-10-26T18:25:55+00:00

Beste Weite im Schweizer-Dress für Nicole Zihlmann

Nicole Zihlmann (Foto: Paun Paunovic, CROPIX)

9. Mai 2021, European Throwing Cup, Split (Kroatien)

Nach dem Saisoneinstieg in Olten stand dieses Wochenende für Nicole Zihlmann bereits ein erstes Saison-Highlight an. In Split fand am 8.+9. Mai 2021 der European Throwing Cup statt. Schon in den vergangenen Jahren durfte Nicole an diesem Event teilnehmen und reiste darum mit viel Erfahrung im Gepäck nach Split.
(mehr …)

Beste Weite im Schweizer-Dress für Nicole Zihlmann2021-05-10T15:19:20+00:00
Nach oben