LCL Jump Event am 15.+29. Mai 2021

Der LC Luzern organisiert am 15.+29. Mai 2021 ein Sprungmeeting auf der Luzerner Allmend. Im Programm des LCL Jump Events sind die Disziplinen Hoch-, Weit- und Dreisprung. In erster Linie soll damit eine Startmöglichkeit für die Nicht-Kader-Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2000 und älter geschaffen werden. Die Wettkämpfe werden geschlechtergemischt durchgeführt und haben eine limitierte Teilnehmerzahl von 15 Personen pro Disziplin. Alle weiteren Informationen sind unter angegebenem Link verfügbar. Wir freuen uns auf zwei tolle Wettkämpfe!

8. Mai 2021 / Livia Odermatt
LCL Jump Event am 15.+29. Mai 20212021-05-08T10:41:15+00:00

Ein weiteres Mal im Schweizer Dress

Guido Troxler und Nicole Zihlmann, EM 2018, Berlin

Kugelstossen, Speer-, Diskus- und Hammerwurf, das sind die Disziplinen des European Throwing Cups, der am 8./9. Mai 2021 in Split (Kroatien) stattfindet. Mit auf der Startliste ist unsere Nicole Zihlmann. Sie wurde von Swiss Athletics für den Hammerwurfwettkampf aufgeboten. Für sie gilt es am Sonntag, 9. Mai 2021 ernst.

Wir wünschen Nicole und dem ganzen Schweizer Team viel Erfolg!

Links:
Bericht Swiss Athletics vom 5. Mai 2021
European Throwing Cup 2021

6. Mai 2021 / Livia Odermatt
Ein weiteres Mal im Schweizer Dress2021-05-06T08:58:31+00:00

PB-Jagt 2.0

Jasmin Schorno

1. Mai 2021, Hammer-Eröffnungsmeeting Olten, 48. Leichtathletikmeeting Willisau und Eröffnungsmeeting Cham

Trotz erschwerten Trainingsmöglichkeiten während der Aufbauphase aufgrund von Corona haben unsere Athletinnen und Athleten gut trainiert. Nach dem erfreulichen PB-Regen von letzter Woche folgt nun die nächste Serie an Hausrekorden. Welche Wunderleistungen erbringen wohl unsere Stars von Morgen, wenn sich am Wettkampftag zusätzlich noch die Sonne zeigt?
(mehr …)

PB-Jagt 2.02021-05-04T07:10:57+00:00

Toller Saisoneinstand der Mehrkampfgruppe

Noah Dje an den ILV Meisterschaften 2020

24. April 2021, OKB-Meeting 2021, Sarnen

Erstmals über 7 m im Weitsprung, aber ein paar Millimeter übertreten, so dass 6,95 m zählten: toller Saisoneinstand von Noah Dje am Meeting in Sarnen vom 24. April 2021. Aber noch viel wichtiger: nach zweieinhalb Jahren konnte Noah erstmals wieder einen Weitsprung-Wettkampf absolvieren und blieb schmerzfrei! Der Diskus landete beim U20-Athleten zwei Mal hinter der 40 m-Marke, aber beide Male konnte er den Wurf nicht innerhalb des Wurfrings auffangen, 35,80 m waren schliesslich die Ausbeute. Aber auch hier zeigte er sein Potenzial.
(mehr …)

Toller Saisoneinstand der Mehrkampfgruppe2021-04-25T10:36:47+00:00

Schneller Schritt für Schritt

Eric de Groot (2. von rechts, #108), Foto von athletix.ch

6.+7. Februar 2021, Hallenmeeting LA Bern, Magglingen

Die Halle End der Welt in Magglingen, ein regelmässiger Austragungsort von Hallenmeetings, das vergangene Wochenende im Zeichen der Mehrkampf Hallen-Schweizermeisterschaften. Neben den Mehrkampf-Titelkämpfen wurden für die Mitglieder des Nationalkaders einige Einzeldisziplinen angeboten. Eric de Groot gehört dem Nachwuchsnationalkader an und startete am Samstag über die Distanzen 60 m und 200 m.

(mehr …)

Schneller Schritt für Schritt2021-02-08T10:30:40+00:00

Einstieg in eine spezielle Hallensaison

Eric de Groot (links, #11), Foto von athletix.ch

30.+31. Januar 2021, Hallenmeeting Biel/Bienne Athletics, Magglingen

Normalerweise wäre die Hallensaison um diese Zeit in vollem Gange. Wer bereits einmal ein Hallenmeeting besucht hat, kennt die engen Umstände, weil die Platzverhältnisse in einer Halle schlichtweg begrenzt sind. Demzufolge und aufgrund der aktuell geltenden Corona-Massnahmen ist es logisch, dass Hallenwettkämpfe nicht in gewohnter Form durchgeführt werden können. Einige wenige Hallenwettkämpfe werden stattfinden resp. fanden bereits statt. Diese sind nur für Athletinnen und Athleten, die dem nationalen Kader angehören, zugänglich und müssen strenge Schutzmassnahmen erfüllen. (mehr …)

Einstieg in eine spezielle Hallensaison2021-02-08T08:35:18+00:00

Erfolgreicher Saisonabschluss

Andy Habermacher (ganz rechts)

26. September 2020, Masters SM, Bellinzona
26.+27. September 2020, 60. Hochdorfer Mehrkampf (inkl. 38. ILV Event MK)

Masters SM

Spät in der Saison, aber nicht zu spät, gab es in Bellinzona noch Schweizermeisterschaften 2020: aber «nur» jene der Masters. Weil die Meisterschaften offen sind, beteiligten sich viele Athletinnen und Athleten aus den direkten Nachbarländern und zudem aus Slowenien, Tschechien, Holland, Belgien, Hongkong und Jamaika. (mehr …)

Erfolgreicher Saisonabschluss2020-10-02T12:52:07+00:00

Schnelligkeit war gefragt

v. l. Silvana Felix, Nadja Isaak, Amelie Roos, Fabia Abel (U18 Olympisch)

19. September 2020, Schweizer Final Swiss Athletics Sprint, Interlaken
20. September 2020, Schweizer Staffel Meisterschaften, Zug

Sowohl in Interlaken als auch in Zug waren die Sprintfähigkeiten gefragt. Den Auftakt machte der Nachwuchs am Samstag. Til Bühler und Justin Dillschneider qualifizierten sich für den Schweizer Final des Swiss Athletics Sprint. Beide erliefen eine neue persönliche Bestleistung (PB), wobei es Til sogar bis ins Finale schaffte und schlussendlich den super 5. Rang belegte.
An den Schweizer Staffel Meisterschaften in Zug waren neben den Einzelleistungen jedes Teammitgliedes auch die Übergaben des Staffelstabes sehr wichtig. Vier Teams vom LC Luzern waren am Start. Leider war grösstenteils der Wurm drin.

(mehr …)

Schnelligkeit war gefragt2020-12-09T18:57:46+00:00

Goldregen in Sarnen

Jan Zemp

13. September 2020, ILV Meisterschaften (Sprung und Wurf), Sarnen

Die Innerschweizer Meisterkämpfe der Sprung- und Wurfdisziplinen wurden gestern in Sarnen durchgeführt. Für einen Goldregen sorgte dabei Jan Zemp (U14). Mit fünf Starts und fünf Siegen in den Disziplinen Hoch, Weit, Kugel, Diskus und Speer zeigte er seine Klasse. Aktuell ist er die Nr. 1 der U14 Schweizer Bestenliste in den Disziplinen Kugel, Diskus und Speer! Ebenfalls über Gold durfte sich Cyrill Amhof (U16) im Speerwurf freuen. Freude und Leid liegen aber oft nahe beieinander. Dies musste auch Cyrill erfahren. Im 5. Wurf erzielte er eine neue PB von 52.94 m (Schweizer U16 Saisonbestleistung) und im 6. Wurf verletzte er sich . Wir hoffen sehr, dass er sich bald von der schweren Knieverletzung erholt! Auch über eine Medaille freuen durfte sich Sokhna Fässler (U18) im Diskuswurf. Sie holte mit einer neuen PB die Bronzemedaille. Allen Athletinnen und Athleten herzliche Gratulation und Cyrill gute Besserung!
(mehr …)

Goldregen in Sarnen2020-10-10T16:01:15+00:00

Nicole Zihlmann erweitert ihre Goldsammlung

Nicole Zihlmann (mitte)

11.+12. September 2020, Aktiv Schweizermeisterschaften, Basel

Die Aktiv SM Ende Juni in Bellinzona musste aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Es konnte aber eine Lösung gefunden werden und so wurde die Frage: „Wer gewinnt Gold, Silber oder Bronze?“, letztes Wochenende in Basel beantwortet. Die LCL-Equipe vom letzten Jahr von acht Athletinnen und Athleten konnte leider nicht übertrumpft werden. Was nicht heisst, dass die Startenden weniger erfolgreich waren. Nicole Zihlmann, Jasmin Schorno (beide Hammerwurf), Eric de Groot (100 m, 200 m) und Dominik Ummel (800 m) gaben alles, um ihr bestes zu zeigen. Heraus stachen dabei Nicole Zihlmann und Eric de Groot.
(mehr …)

Nicole Zihlmann erweitert ihre Goldsammlung2020-09-13T19:17:25+00:00
Nach oben