Mehrkampf

Seit Herbst 2020 trainieren – koordiniert und betreut von Stephan Zopfi – drei junge Frauen und vier junge Männer in einer Leistungsgruppe Mehrkampf. Das kleine aber feine Trüppchen sammelte im vergangenen Jahr so viele Medaillen an nationalen und regionalen Meisterschaften wie sonst niemand im LCL.

Der jüngsten Athletin Carla Durrer (U16, jüngerer Jg.) steht ein solches Erfolgserlebnis noch bevor. Ebenso Ladina Minder (U18, jüngerer Jg.) und Silvana Felix (U20, jüngerer Jg.), die nach mehrjähriger Pause (Kniebeschwerden) vor allem den Langsprint ins Visier nimmt.

Bereits fünf Mal Gold und Finalränge in Wurf-, Sprung- und Laufdisziplinen an einer nationalen Meisterschaft eroberte sich der älteste Athlet der Gruppe. Noah Dje (U20, älterer Jg.) brillierte bis anhin im Dreisprung, konnte aber wegen diversen Verletzungen noch keinen Zehnkampf absolvieren. Gemessen an seinen Leistungen in den Einzeldisziplinen gehört er aber in allen drei Disziplinengruppen zu den besten Nachwuchsathleten der Schweiz!

Richtiggehend auf dem Sprung sind Leandro Peralta (U18, älterer Jg.) als Dreispringer (Vize-SM) sowie Stabhochspringer und Cyrill Amhof (U16, älterer Jg.) als Speer- (Vize-SM und Saisonbester U16 im 2020) sowie Diskuswerfer. Beide setzen noch ein paar Jahre auf das leistungsorientierte Training der Mehrkampfgruppe bevor dann evtl. eine Spezialisierung voll zum Tragen kommt. Neu beim LCL ist Jan Zemp (U16, jüngerer Jg.). Der Mehrkämpfer muss den schwierigen Schritt von der nationalen U14-Spitze an die U16-Spitze in der Saison 2021 machen.

Unterstützt wird Trainer Stephan Zopfi durch die Wurftrainer Terry McHugh und Daniel Müller, Stabhochsprungtrainer Radovan Jokanovic, Sprungtrainer Peter Müller, Sprinttrainer Daniel Zopfi und punktuell durch Franz von Arx (Weit und Dreisprung) und Rolf Wullschleger (Hürden/Sprint). Administrativ und im Krafttraining hilft Ueli Küttel mit. Wetten, dass man von der Truppe in Zukunft noch mehr hören wird?

Trainingszeiten

  • Mo: 18.00-20.00 Uhr, Mehrkampf oder Wurf/Lauf, Bruchhalle oder Allmend Luzern

  • Di: 9.30-11.30 Uhr, Geräteturnen & Kraft, Allmend Luzern
    18.00-20.00 Uhr, Sprint/Hürden, Allmend Luzern
  • Mi: 18.00-20.00 Uhr, Kraft, Allmend Luzern

  • Do: 9.30-11.30 Uhr, Speer, Allmend Luzern
    18.00-20.00 Uhr, Sprung, Allmend Luzern

  • Fr: 18.00-20.00 Uhr, Koordination/Kondition/Mehrkampf, Bruchhalle Luzern

  • Sa: 9.30-11.30 Uhr, Stab/Lauf, Allmend Luzern oder Emmenbrücke

Trainer

Stephan Zopfi
Mail

Vergangene Beiträge