Zum Inhalt springen
Leichtathletik Club Luzern Logo
  • News
    • News Archiv
    • LCL Aktuell
  • Verein
    • Organisation
    • Vorstand
    • Administration
    • Prävention
    • Medical Team
    • Hall of Fame
    • Galerie
    • Downloads
    • Mitglied werden
  • Trainingsgruppen
    • Nachwuchs
    • Jugend
    • Kurz- & Langsprint/-hürden
    • Mehrkampf
    • Weitsprung
    • Stabhochsprung
    • Hammerwurf
    • Lauf
    • Breitensport
    • Masters
  • Support
    • Sponsoren
    • Beirat
  • Veranstaltungen
    • LCL Events
    • Helferanmeldung
Hall of Fameseverin.bruendler2023-01-04T14:20:09+00:00

Hall of Fame

Bestenliste

  • Bestenliste des LC Luzern

  • Schweizer Bestenliste

Vereinsrekorde

  • Vereinsrekorde der Männer (Kategorien U10 bis Aktive)

  • Vereinsrekorde der Frauen (Kategorien U10 bis Aktive)

  • Entwicklung der LCL-Rekorde bei den Männern

  • Entwicklung der LCL-Rekorde bei den Frauen

Setz dich mit uns in Verbindung

  • Impressum und Disclaimer
  • Links
  • Downloads

Kontakt

Leichtathletik Club Luzern
6000 Luzern
079 758 41 90

Copyright by Tuube.ch
Toggle Sliding Bar Area

lcluzern

Deine Meinung ist uns wichtig! 😊 Egal welchen Deine Meinung ist uns wichtig! 😊

Egal welchen Bezug du zum LC Luzern hast, wir wollen deine Meinung wissen! Der Vorstand des LCL hat eine Umfrage erstellt, um unseren Mitgliedern eine weitere Möglichkeit zu bieten, ihre Meinung zu äussern und zur Weiterentwicklung des LC Luzern beizutragen. Im Fokus stehen die Themen Trainingsbetrieb, Vereinsleben, Informationsfluss und Vorstandsarbeit. 

Alle weiteren Infos auf unserer Webseite! Schau vorbei und mache mit! Wir freuen uns auf deine Rückmeldung! 🤩🙏🏻

#lcluzern #lcl #mitgliederumfrage #deinemeinungzählt #feedback
‼️💥70,63 m💥‼️ Besser könnte die Sa ‼️💥70,63 m💥‼️

Besser könnte die Saison nicht enden. Erneuter Schweizer Rekord und das erste Mal die 70 m Marke geknackt! Wahnsinn! 🤯
Herzliche Gratulation Lars Wolfisberg! 🥳👏🏻

@swissathleticsfederation #lcluzern #lcl #hammerthrow #schweizerrekord #70mclub #gratulation
Schon für das LCL Fest vom 15. Oktober 2022 angem Schon für das LCL Fest vom 15. Oktober 2022 angemeldet⁉️🧐

Die Leichtathletik Saison geht bald zu Ende und sie war für den LC Luzern bis jetzt einmal mehr erfolgreich. Am Samstag, 15. Oktober 2022 wollen wir die Saison 2022 mit einem gemütlichen Nachmittag von Jung und Alt, Aktiven und Passiven, Sponsoren und Gönnerinnen usw. am LCL Fest beenden.

Wo: auf der Luzerner Allmend
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr

Alle weiteren Infos und das Anmeldetool findest du auf unserer Webseite! 😉

#lcluzern #lcl #lclfest
Auch Tag 2 der U16/U18 SM in Riehen war nicht weni Auch Tag 2 der U16/U18 SM in Riehen war nicht weniger erfolgreich. Folgende Medaillen haben die Sammlung ergänzt:

🥇Zemp Jan, U16, Diskus 49,29 m
🥈Pfrunder Jannis, U18, 400 m Hürden VL 58,31 s / F 57,11 s

Herzliche Gratulation an alle Athleten/innen und den Trainern!🥳👏🏻

Der Wettkampfbericht und alle Resultate sind nun auf der Webseite verfügbar. Viel Spass beim Lesen! 🤓

#lcluzern #lcl #schweizermeisterschaft #gold #silber #winnerwinnerchickendinner #theblueteam💙
Am vergangenen Mittwoch waren 21 LCL Athletinnen u Am vergangenen Mittwoch waren 21 LCL Athletinnen und Athleten am Mille Gruyère Regionalfinal in Emmenbrücke und versuchten die zweieinhalb Bahnrunden so schnell wie möglich zu absolvieren. Der Nachwuchs überzeugte und sicherte sich gleich vier Tickets für den Schweizer Final. 🥳👏🏻

🥇Cazacu Nicholas Stefan, 2:57,50 min PB
🥇Nietlisbach Valentin, 2:57,22 min PB
🥇Cazacu Andreas Alex, 3:59,90 min PB
🥇Barmettler Filippa, 4:14,53 min PB

Herzliche Gratulation und viel Erfolg für den Schweizer Final! 🤩🤞🏻

#lcluzern #lcl #millegruyère #regionalfinal #schweizerfinal #gold #gratulation
Der LCL darf sich über die ersten beiden SM-Titel Der LCL darf sich über die ersten beiden SM-Titel freuen! 🤩🥳
Speerwurf hiess die Bühne der beiden Akteure. 

🥇Jan Zemp, U16, 55,24 m PB
🥇Cyrill Amhof, U18, 62,94 m PB+Vereinsrekord

Herzliche Gratulation! 🥳👏🏻🥇🍾

#lcluzern #lcl #schweizermeisterschaft #sm #gold
Jasmin Schorno (vorne mitte) und Mägy Duss (hinte Jasmin Schorno (vorne mitte) und Mägy Duss (hinten links) erweitern ihre SM-Titelsammlung! 🤩🥇

Im Rahmen des Raiffeisen-Sommermeetings wurden auf der Luzerner Allmend die Masters-Schweizermeistertitel im Hammerwerfen vergeben. Ein Wettkampf, der ohne LCL-Beteiligung nicht vorstellbar wäre. Jasmin Schorno und Mägy Duss sorgten deshalb für würdige LCL-Vertretung, die sich beide mit dem Master-Schweizermeistertitel in ihrer jeweiligen Kategorie krönten. Herzliche Gratulation euch beiden! 🥳🍾👏🏻

#lcluzern #lcl #masters #masterssm #hammerwurf #schweizermeisterschaft #schweizermeisterinnen #herzlichegratulation #gold
Einmal mit frisch gebackenen EM-Medaillengewinnern Einmal mit frisch gebackenen EM-Medaillengewinnern ein Training absolvieren… Klingt verlockend? Spitzen Leichtathletik Luzern macht dies möglich! 🤩

Am Montag, 29. August 2022 um 17.00 Uhr kommt es zu einem besonderen Highlight. Voraussichtlich wird Hallenweltmeisterin, Schweizerrekordhalterin und Vize-/Europameisterin Mujinga Kambundji und WM Bronze Medaillengewinner, Schweizerrekordhalter und Vizeeuropameister Simon Ehammer sowie weitere internationale Stars auf der Luzerner Allmend sein, um gemeinsam mit dem Nachwuchs ein Training zu absolvieren.

Hast du Jahrgang 2009 – 2012 (Kategorie U12/U14) und möchtest bei diesem Training dabei sein? Dann melde dich jetzt an! Alle Infos auf unserer Webseite. 🤗

@spitzenleichtathletik 

#spitzenleichtathletik #trainingmitstars #mujingakambundji #simonehammer
Über folgende Themen wird in der neusten LCL Aktu Über folgende Themen wird in der neusten LCL Aktuell Ausgabe berichtet:

➡️ UBS Kids Cup
➡️ Auf den Spuren von Mujinga Kambundji
➡️ Spitzen Leichtathletik Luzern
➡️ Schweizermeisterschaften Zürich
➡️ SVM Nachwuchs Hochdorf
➡️ LCL Fäscht am 15.10.2022
➡️ Was kommt nach dem Leistungssport?
➡️ Nachwuchs Intensivtrainingstage und Luzerner Stadtlauf

Das Heft ist auf unserer Webseite verfügbar. Viel Spass beim Lesen 🤓

#lcluzern #lcl #lclaktuell
Die Jugendabteilung darf auf eine tolle letzte Woc Die Jugendabteilung darf auf eine tolle letzte Woche zurückblicken. Vom 1.-7. August 2022 verbrachten sie in Potsdam lehrreiche Trainingstage unter der Leitung von Stephan Zopfi, Sokhna Fässler, Hans Stehr und Ueli Küttel. Damit holten sich die Athleten/innen den letzten Feinschliff für die bevorstehenden Nachwuchs Schweizermeisterschaften. Auch nicht fehlen durfte ein Besuch beim Berliner Olympiastadion sowie das abschliessende Amércaine Staffelrennen. 😊

Ein grosses Dankeschön an das gesamte Trainerteam! 🙏🏻

#lcluzern #lcl #trainingscamp
Super Auftritt von Lars Wolfisberg an der U20-WM i Super Auftritt von Lars Wolfisberg an der U20-WM in Cali! Einmal mehr verbesserte er seinen U20-Schweizer Rekord🇨🇭 und schrammte knapp an der 70 m Grenze vorbei. Die 69,81 m reichen zu Rang 18, womit er im Gegensatz zum Melderang (23. Rang) fünf Plätze gut gemacht hat. Herzliche Gratulation zur tollen Leistung! 🥳👏🏻

#lcluzern #lcl #hammerthrow #u20wmcali #u20wm #pb #nationalrecord
Pünktlich zum Geburtstag der 🇨🇭Schweiz🇨🇭 startet die U20-WM in Cali (COL). Lars Wolfisberg konnte sich gut auf seinen Einsatz vorbereiten und ist dann morgen Dienstag, 2. August 2022, im Schweizer Dress am Start. Je nach Gruppeneinteilung absolviert er um 19.10 Uhr oder 20.25 Uhr Schweizerzeit die Qualifikation im Hammerwurf. Wir drücken fest die Daumen und wünschen dir einen 70 m Wurf! Let's go Lars! 🤞🏻🍀🔨

Der Livestream ist auf dem YouTube-Kanal von World Athletics zu finden. 

#lcluzern #lcl #u20wmcali #hammerthrow #qualifikation #nationalteam #switzerland🇨🇭 #70m #letsgo #hammerteam #nothingtolose #goodluck🍀
Ein Quartett des LC Luzern war vom 29. Juni bis 10 Ein Quartett des LC Luzern war vom 29. Juni bis 10. Juli 2022 bei der Masters WM in Tampere (FIN) am Start und dabei sehr erfolgreich. Jasmin Schorno (W45) erwarf sich mit dem 4 kg Hammer die Bronzemedaille (44,09 m) sowie mit dem Wurfgewicht (9,08 kg, 12,55 m) dank des 7. Ranges ein Diplom. Ebenfalls ein Diplom sicherte sich Mägy Duss mit dem 3 kg Hammer in der Kategorie W60 (5. Rang, 35,91 m). Andy Habermacher (M50) qualifizierte sich über 1500 m für seinen ersten WM Final und klassierte sich schlussendlich auf dem tollen 14. Rang (VL 4:44,83 min, F 4:47,18 min). Das grösste Programm absolvierte der erfahrenste im Bunde. Pino Pilotto startete insgesamt in 5 Disziplinen, wobei eine davon der Wurffünfkampf war. Respekt und herzliche Gratulation allen Athletinnen und Athleten! 🥳👏🏻🇨🇭
 
Der Wettkampfbericht, alle Resultate sowie Fotos sind nun auf der Webseite verfügbar.

#lcluzern #lcl #masterswm #worldmastersathleticschampionships #tampere #bronze #masters
❗️❗️69,17 m 🇨🇭❗️❗️ Lars Wol ❗️❗️69,17 m 🇨🇭❗️❗️

Lars Wolfisberg sorgt für den nächsten HAMMER! Im Dress von Pays du Colmar Athlétisme, Volgelsheim, warf er an den Französischen Nachwuchsmeisterschaften erneut einen U20-Schweizer Rekord! Die U20-WM kann kommen! 🤩🥳

Herzliche Gratulation Lars! 👏🏻

@swissathleticsfederation #lcluzern #lcl #hammerthrow #70msoon #schweizerrekord #pb #notdoneyet
Morgen Dienstag, 5. Juli 2022, ist es soweit. Jann Morgen Dienstag, 5. Juli 2022, ist es soweit. Jannis Pfrunder steht das erste Mal im Schweizer Dress an der Startlinie und misst sich mit den besten Europas in seiner Altersklasse. Um 8.12 Uhr Schweizerzeit startet sein Vorlauf. Wir drücken Jannis fest die Daumen und wünschen viel Erfolg! 😃🤞🏻🍀🇨🇭

Link zum Live Stream 📺: https://athletics.eurovisionsports.tv/event/43/european-athletics-u18-european-championships

#lcluzern #lcl #u18em #jerusalem #letsgo #goodluck #400mhurdles
25 Athletinnen und Athleten vom LC Luzern waren am 25 Athletinnen und Athleten vom LC Luzern waren am vergangenen Samstag am UBS Kids Cup Kantonalfinal Luzern in Reussbühl am Start. Til Bühler und Raoul Sykora qualifizierten sich dabei mit ihrem Kategoriensieg sogar für den Schweizer Final! Bravo!

🥇Til Bühler (M14)
🥇Raoul Sykora (M13)
🥈Levin Isenegger (M13)
🥈Alyssa Owusu (W14)
🥈Elin Lustenberger (W10)
🥈Filippa Barmettler (W8)
🥉Elia Casanova (M8)

Herzliche Gratulation! 🥳👏🏻

#lcl #lcluzern #ubskidscup #kantonalfinal #weitsprung #ballwurf #60m
🥉 für Jasmin Schorno an der Masters WM in Tamp 🥉 für Jasmin Schorno an der Masters WM in Tampere (Finnland)❗️

Nach einem soliden Start sicherte sich Jasmin im 5. Wurf die Bronzemedaille im Hammerwurf der Kategorie W45! Das Ergebnis von 44,09 m ist die viertbeste Weite ihrer Karriere. Herzliche Gratulation Jasmin! 🤩🥳👏🏻

#lcluzern #lcl #masterswm #hammerthrow #bronze #welldeserved #congratulations #weareproudofyou #teamswitzerland
Doppel-Bronze für den LC Luzern an der Aktiv SM i Doppel-Bronze für den LC Luzern an der Aktiv SM in Zürich! 🥉🥉
Livia Odermatt (Hoch 1,76 m) und Lars Wolfisberg (Hammer 58,34 m) sicherten sich beide den 3. Rang. Lars überzeugte dabei mit seiner starken Form, denn er warf eine deutliche neue PB sowie neuen U23-Vereinsrekord und Vereinsrekord der Männer! Herzliche Gratulation! 🤩🥳👏🏻

Wettkampfbericht folgt...

#lcluzern #lcl #swisschampionship #swissathletics #bronze #highjump #hammerthrow
Jannis Pfrunder wurde nun offiziell für die U18-E Jannis Pfrunder wurde nun offiziell für die U18-EM über 400 m Hürden von Swiss Athletics selektioniert! 🤩🥳🇨🇭Der Grossanlass findet vom 4.-7. Juli 2022 in Jerusalem (ISR) statt. Der eigentliche Mehrkämpfer darf damit bereits mit 15 Jahren die Schweiz zum ersten Mal international vertreten.🇨🇭

Wir gratulieren herzlich zur Selektion! 👏🏻

#lcl #lcluzern #swissathletics #u18em #roadtojerusalem #nationalteam #400mhurdles
💥Breaking News!💥 Jannis Pfrunder läuft mit 💥Breaking News!💥
Jannis Pfrunder läuft mit 55,77 s die Limite über 400 m Hürden für die U18-EM in Jerusalem. Beinahe wäre er auf der Zielgeraden gestürzt, rettete sich aber mit einem Sprint ins Ziel. Herzliche Gratulation! 🥳🤩👏🏻🎉🍾
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Nach oben