
14. September 2025 / Wettkampfbericht
Im Beisein von Welt- und Europameisterin Mujinga Kambundji organisierte der LC Luzern am 6. September auf dem Inseli den Schweizer Final des Visana Sprints. Mit Ayana Brunner stellten wir bei den ältesten Mädchen die überlegene Siegerin.
Etwas über400 Kinder hatten sich für diesen Final in über 300 Ausscheidungsorten in der ganzen Schweiz qualifiziert. Es war ein toller Final mit viel Ambiente, welcher der LCL unter der Führung von Nathalie Bohner, Nico Wyss, Kay Vogel und Stephan Zopfi auf die Beine stellte. Grossartig war auch der Support von Swiss Athletics (Projektleiter Alain Croisier) und Hauptsponsor Visana. Letztlich durften wir auch auf die Stadt Luzern zählen, wo uns Carmen Erni als Projektleiterin von Stadtraum und Veranstaltungen in allen Belangen unterstützte.
Wir konnten mit der gelungenen Veranstaltung zeigen, dass der LC Luzern fähig und willens ist, eine solch grosse Kiste zu stemmen. Es war beste Werbung für die Leichtathletik.
Noch nie qualifizierten sich so viele Kinder und Jugendliche des LCL für diesen nationalen Final. Leider war Louis Christen (M13) krank so dass «nur» die 10 klassierten Nachwuchstalente den LCL vertraten. Ein Portrait von Ayana folgt im nächsten LCL-Aktuell.
Die Resultate:
80m W15: 1. Ayana Brunner, 9.81 (pB). Halbfinal: 5. Lia Schilter, 10.65. Vorlauf: 5. Lena Brun, 11.04
80m W14: HF: 6. Ashlin Renner, 10.77 (VL 10.72)
60m W13: HF: 2.Athene Bannwart, 8.16. 3.Elin Lustenberger, 8.30 (VL 8.24)
60m W12: HF: 5. Naïma Carmen Adosama, 5. 8.85 (VL 8.73)
60m W11: 4. Phillipa Barmettler, 8.74 (HF 8.67)
60m M13: HF: 3. Moreno Zberg, 8.30 (VL 8.24). VL: 5. Janis Felder, 8.29
60m M10: VL: Silvio Rodriguez Dubé, 9.33
Links:
Resultate
Fotos (Hanspeter Roos)