Auf geht’s in die 2. Saisonhälfte

v. l. Guido Troxler (Trainer), Lars Wolfisberg

11. August 2022 / Wettkampfbericht / LO

Lasst uns auf die letzten eineinhalb Wochen zurückblicken, denn die zweite Saisonhälfte hat gestartet. Am 2. August 2022 war Lars Wolfisberg an der U20-WM in Cali im Einsatz. Er begann den Qualifikationswettkampf mit einem starken Wurf von 69,81 m. Nach dem Auftakt nach Mass blieben ihm noch zwei Würfe, bei denen es aber leider nicht für die 70 m reichte. Der 19-Jährige beendete die WM einmal mehr mit einem neuen U20-Schweizer Rekord und bewies, dass er auch auf grossen Bühnen performen kann. Im Gegensatz zu seinem Melderang (23. Rang) verbesserte er sich um fünf Plätze und beendete die U20-WM auf Rang 18. Herzliche Gratulation an Lars und Trainer Guido Troxler!
(mehr …)

Auf geht’s in die 2. Saisonhälfte2022-08-11T11:42:50+00:00

Lars Wolfisberg erfüllt U20-WM Limite!

v. l. Lars Wolfisberg und Trainer Guido Troxler

4. Juli 2022 / Wettkampfbericht / LO

Der LC Luzern ist weiterhin auf Erfolgskurs. Die vergangene Woche durften wir uns über die Bronzemedaille von Jasmin Schorno an der Masters WM, die U20-WM Limite von Lars Wolfisberg und die Qualifikation von Til Bühler sowie Raoul Sykora für den UBS Kids Cup Schweizer Final freuen! Da die Masters WM in Tampere (Finnland) noch bis am 10. Juli 2022 andauert, folgt anschliessend ein ausführlicher Bericht. Nichtsdestotrotz gratulieren wir Jasmin Schorno herzlich zur Medaille! (mehr …)

Lars Wolfisberg erfüllt U20-WM Limite!2022-07-04T08:34:40+00:00

Jannis Pfrunder läuft U18-EM Limite!

Jannis Pfrunder nach seinem Lauf in Thun

20. Juni 2022 / Wettkampfbericht / LO

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Für den Auftakt sorgte Philip Meuli, der am Dienstag, 14. Juni 2022, im Vorprogramm des CITIUS Meetings in Bern starten durfte. Die spezielle Atmosphäre schien in nicht zu beeindrucken, denn mit 11,20 s zeigte er einen soliden Lauf. Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck stand Philip am Samstag in Winterthur dann bereits wieder an der 100 m Startlinie. Dass er Doppelstarts mag, bewies er bereits in der Vergangenheit und so auch wieder in Winterthur. Im 2. Lauf  in Winterthur kam er so richtig auf Touren und unterbot mit 10,97 s das erste Mal in seiner Karriere die 11 Sekunden-Marke.

(mehr …)

Jannis Pfrunder läuft U18-EM Limite!2022-06-20T11:24:20+00:00

39 Medaillen am ILV-Event!

Siegerehrung Hammerwurf Frauen

13. Juni 2022 / Wettkampfbericht / LO

An den vergangenen ILV-Meisterschaften waren die LCL-Athletinnen und -Athleten auf Medaillen-Jagd. Insgesamt 19x Gold, 8x Silber und 12x Bronze gingen auf das Konto des LC Luzern. Herzliche Gratulation allen Athletinnen und Athleten! (mehr …)

39 Medaillen am ILV-Event!2022-06-19T18:36:47+00:00

De schnellscht Chatzestrecker / Visana Sprint 2022

Sabrina Schüssler während ihrem Rennen

9. Juni 2022 / De schnellscht Chatzestrecker resp. Visana Sprint / LO

Am gestrigen schnellscht Chatzestrecker auf der Luzerner Allmend kam es zu vielen spannenden Rennen und knappen Entscheidungen. Kinder der Jahrgänge 2007-2015 absolvierten je nach Kategorie die Strecken 50 m, 60 m oder 80 m. Die schnellsten pro Jahrgang (2012 – 2007) qualifizieren sich für den Visana Sprint Schweizer Final und die acht schnellsten der Kategorien U10/U12/U14/U16 qualifizierten sich für das Finale des schnellschten Chatzestreckers im Rahmen von Spitzen Leichtathletik Luzern. (mehr …)

De schnellscht Chatzestrecker / Visana Sprint 20222022-06-09T13:20:17+00:00

De schnellscht Chatzestrecker / Visana Sprint 2022 – Jetzt anmelden!

28. Mai 2022 / De schnellscht Chatzestrecker resp. Visana Sprint / LO

Schnell, schneller, de schnellscht Chatzestrecker! In 10 Tagen, am 8. Juni 2022, ist es soweit. Alle Kinder bis und mit Jahrgang 2007 haben die Möglichkeit, sich einen Startplatz zu sichern, einen Teil dieses tollen Events zu sein und sich im besten Fall für das Finale im Rahmen von Spitzen Leichtathletik Luzern oder sogar für den Visana Sprint Schweizer Final zu qualifizieren!

Für den Final um den schnellscht Chatzestrecker am Dienstag, 30. August 2022 im Rahmen von Spitzen Leichtathletik Luzern qualifizieren sich die acht schnellsten der Kategorien U10/U12/U14/U16. Die schnellsten pro Jahrgang (2012 – 2007) qualifizieren sich für den Visana Sprint Schweizer Final.

Wir freuen uns auf dich!

Link:
Alle Informationen

De schnellscht Chatzestrecker / Visana Sprint 2022 – Jetzt anmelden!2022-05-29T17:49:04+00:00

Lars Wolfisberg setzt ein Ausrufezeichen!

v. l. Lars Wolfisberg und Trainer Guido Troxler

22. Mai 2022 / Wettkampfbericht / LO

Was für ein Knaller! Endlich lief es Lars Wolfisberg so richtig nach Wunsch. Der Hammerwerfer warf in Halle das 6 kg schwere Wurfgerät auf sensationelle 67,00 m. Damit verbesserte er nicht nur seine PB sowie den U20-Vereinsrekord, sondern auch den U20-Schweizerrekord um ganze 2 Meter! Seinem Saisonziel ist er hiermit ein ordentliches Stück näher gerückt. Für die U20-WM-Limite (68,30 m) fehlen ihm nur noch 1,30 m. Wir drücken fest die Daumen! Let’s go Lars! (mehr …)

Lars Wolfisberg setzt ein Ausrufezeichen!2022-05-22T18:37:46+00:00

29 Podestplätze für den LCL!

22. Mai 2022 / UBS Kids Cup / LO

Ganz nach dem Motto „tschille chasch spöter“ absolvierten am Mittwoch, 18. Mai 2022, auf der Luzerner Allmend 108 Kinder die Disziplinen 60 m, Ballwurf und Weitsprung. Im Rahmen der lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cup konnten sich die Athletinnen und Athleten im Alter von 15 Jahren und jünger für den Kantonalfinal vom 2. Juli 2022 in Reussbühl qualifizieren. Am Kantonalfinal teilnahmeberechtigt sind die am Stichtag (19. Juni 2022) 35 besten Athletinnen und Athleten jeder Altersklasse des Kantons Luzerns. Es galt in dem Fall fleissig Punkte für das Ranking zu sammeln.

(mehr …)

29 Podestplätze für den LCL!2022-05-22T08:21:32+00:00

Geglückter Saisonstart!

Sprintcup-Sieger Nico Wyss (rechts)

9. Mai 2022 / Wettkampfbericht/ LO

Der LC Luzern ist fulminant in die Saison gestartet. Lars Wolfisberg (U20 Hammer, 64,34 m) und Livia Odermatt (Hoch, 1,80 m) glänzen zum Saisoneinstieg mit je einem neuen Vereinsrekord und lassen vermuten, dass der eine oder andere noch folgen wird. Nico Wyss rennt am 49. Leichtathletikmeeting in Willisau der Konkurrenz um die Ohren und gewinnt den Sprintcup bestehend aus den Disziplinen 60 m, 100 m und 150 m (7,04 s PB / 10,95 s / 16,48 s PB). Ebenfalls erfreulich war die LCL-Präsenz am Meeting in Willisau. Total 21 LCL-Athleten/innen waren am Start und gaben ihr Bestes. Weiter so!

(mehr …)

Geglückter Saisonstart!2022-05-09T08:45:07+00:00

Quer durch Zug

Sieger MU16

10. April 2022 / Quer durch Zug/ Nathalie Bohner

Bei wechselhaftem Wetter fand am 9. April 2022 Quer durch Zug statt. Es starteten insgesamt sechs Staffelmannschaften, die jeweils eine Strecke von insgesamt 890 Metern zurücklegten. Los ging es mit U14 Frauen, Kategorie J. Hier starteten Alisha, Annalina, Maya, Sabrina und Isabella. Mit einer Zeit von 2:21,16 Minuten belegten sie den 7. Platz. In der Kategorie G U16 Männer starteten Raul, Nils, Donat, Nikolas und Til. Nach anfänglichem 2. Platz auf der Strecke schaffte es Til auf dem letzten Abschnitt seinen Gegner zu überholen und gewann damit den Staffellauf mit einer Zeit von 2:00,57 Minuten. (mehr …)

Quer durch Zug2022-04-10T10:46:20+00:00
Nach oben