Erfolgreiche Regionenmeisterschaften in Olten

Jan Zemp gewann dreimal Gold
23. Juni 2024 / Wettkampfbericht / KV

Eine Woche nach den Innerschweizermeisterschaft fand in Olten die Regionenmeisterschaft Zentralschweiz statt. Diese Meisterschaft wird nur für die Kategorien U14-U18 und in drei Regionen (West-, Ost- und Zentralschweiz) angeboten. Zu der Region Zentralschweiz gehören alle Innerschweizer, so wie Aargau, Solothurn und beide Baseler Kantone an.

Der LC Luzern konnte an den Erfolgen der Vorwoche anknüpfen und holte sich insgesamt 6 Gold- und 1 Bronzemedaille.

Grosser Abräumer war einmal mehr Jan Zemp. In drei Disziplinen (Speer, Kugel, Diskus) am Start und mit drei Goldmedaillen nach Hause. Was für eine unglaubliche Leistung! Besonders mit dem Ergebnis im Diskus kann er sehr zufrieden sein. Die 47.57m sind nicht nur eine neue Bestleistung, sondern auch die zweit beste Weite der U18 gesamtschweizerisch.

Ein Monsterprogramm hatte Nicholas Cazacu (U18) hinter sich. Nach dem er am Samstag über die 100m und am Sonntag über die 200m knapp am Podest vorbeilief und zweimal vierte wurde, startete zum Schluss noch über die 400m. Dabei mobilisierte er alles, was er noch an Kraft und Energie hatte und kämpfte bis zum Ende. Ende gut, alles gut… er konnte sich mit der Goldmedaille belohnen.

Das unsere Läufer in unglaublicher Form sind, haben sie zu genüge bewiesen. Bei den U18 über 1500m war Lu Hass am Start, über die 2000m bei den U16 Valentin Nietlisbach. Beide zeigten einen guten Lauf, für eine Bestleistung reichte es nicht ganz, aber dafür überquerten sie als erster die Ziellinie und holten die Goldmedaille Nr. 5 und 6 für den LC Luzern.

Die letzte Medaille, eine Bronzene holte sich der Hochspringe Levin Pons bei den U18. Mit der Höhe von 1.80m kann er sicher zufrieden sein. Er erhoffte sich sicher mehr, aber leicht erkältet springt es sich nicht so gut.

Ebenfalls viel Pech hatte Alyssa Owusu. Nach dem sie über die 100m im Vorlauf und Halbfinal zweimal eine neue persönliche Bestleistung lief, musste sie auf den 100m Final verzichten. Keine Verletzung, sondern Fieber und Erkältung haben sie aufgehalten. Sie versuchte noch im Weitsprung alles zu geben, was aber «nur» für den 4 Rang reichte. Ganz gute Besserung!

Den Abschluss des zweiten Wettkampftages machten die U16 Athlet:innen über die 600m. Sabrina Schüssler und Alisha Egger haben sich am Samstag souverän für den Final vom Sonntag qualifiziert. Silvan von Moos hatte das Glück, direkt im Final zu sein. Silvan und Alisha liefen im Final beide auf den 7. Rang. Eine neue Bestleistung gab es für Sabrina (1:38.57min), was für den 4. Rang reichte. Für die Bronzemedaille fehlten rund 2 Sekunden.

Einmal mehr eine super Teamleistung von allen. Herzliche Gratulation.

Link:
Alle Resultate

Erfolgreiche Regionenmeisterschaften in Olten2024-06-23T09:31:12+00:00

ILV Event 2024

v. l. Levin Pons, Jan Zemp, Elia Biotti
16. Juni 2024 / Wettkampfbericht / KV

Ein erfolgreiches und medaillenreiches Wochenende liegt hinter uns. An den Innerschweizer Meisterschaften auf der Allmend räumte der LC Luzern richtig ab. Bei wechselhaftem Wetter, von Sonnenschein bis Gewitter, mit Unterbruch des Wettkampfes am Samstag wegen starkem Regenfall, holte sich der LCL insgesamt 52 Medaillen, davon 21 Gold, 18 Silber und 13 Bronze.

Nicht nur viele Medaillen wurden gewonnen, auch unzählige Bestleistungen, Vereins- und ILV-Rekorde gebrochen und SM-Limiten unterboten.

Herzliche Gratulation an alle Athlet:innen, von U12 bis zu den Aktiven. Es sind nur noch ein paar Wettkämpfe, bis die erste Saisonhälfte vorbei ist. Wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg und super Leistungen.

Resultate der 1. Rangierten:

Tesfalem Tuku Männer 5000m 15:38.73min
Lars Wolfisberg Männer Hammer 68.70m SM Limite U23&Aktiv
Cyrill Amhof Männer/U20 Speer 62.02m SM Limite U20&Aktiv
Iris Nowack Frauen/U20 Hammer 53.04m SM Limite U20&Aktiv
Jannis Pfrunder U20 100mH. 15.10sek pB, SM Limite U20
Nicholas Cazacu U18 100m 10.63sek pB, SM Limite U18
Nicholas Cazacu U18 200m 23.27sek pB, SM Limite U18
Lu Hass Männer/U18 800m 2:01.95min pB, SM Limite U18
Lu Hass U18 3000m 9:17.56min
Levin Pons U18 Hoch 1.81m SM Limite U18
Jan Zemp U18 Kugel 14.29m SM Limite U18
Jan Zemp U18 Diskus 45.30m pB, SM Limite U18
Jan Zemp U18 Speer 56.17m pB, SM Limite U18
Raoul Sykora U16 80m 9.82sek SM Limite U16
Valentin Nietlisbach U16 2000m 5:46.92min pB, SM Limite U16, Vereins- und ILV-Rekord
Levin Isenegger U16 100mH. 15.25sek pB, SM Limite
Levin Isenegger U16 Diskus 33.09m pB
Luca Keiser U16 Hoch 1.55m
Luca Keiser U16 Weit 5.55m pB
Sabrina Schüssler U16 600m 1:39.29min pB, SM Limite U16, Vereinsrekord
Andreas Cazacu U12 600m 1:57.57min pB
Naïma Asosama U12 60m 8.88sek
Juri Jutzet U20 400m 48.31sek pB, Vereinsrekord U20, SM Limite U20&Aktiv, Wertung bei Männern, ohne Medaillen

Links:
Alle Resultate

ILV Event 20242024-06-16T10:09:53+00:00

Leichtathletikmeeting Willisau

Cyrill Amhof mit seiner neuen PB
15. Mai 2024 / Wettkampfbericht / KV

Nach dem erfolgreichen Wochenende am Stadtlauf, ging auch die Wettkampfsaison für die Athlet:innen auf der Bahn los. Am Leichtathletikmeeting Willisau ware der LC Luzern gut vertreten, mit rund 25 Athlet:innen.

Das Highlight des Wettkampfes war klar die unglaubliche Leistung von Cyrill Amhof. Er schaffte im Speerwurf die Limite von 68m für die U20 Weltmeisterschaft in Lima zu übertreffen! Sein Speer landete bei 68.99m und bedeutet gleichzeitig neuer LCL-Vereinsrekord sowie neuer Kantonalrekord.

Weiter zeigte auch unser junger Hochspringer Levin Pons, dass er im Winter gut trainieren konnte. Seine Outdoor-Bestleistung von 1.70m (Indoor 1.72m) verbesserte er um unglaubliche 20cm! Bei 1.90m war dann Schluss, aber wir sind weiter gespannt auf seinen Höhenflug.

Es gab weiter unzählige gute Leistungen, mehrere Limiten für Schweizermeisterschaften, oder ILV-Kader wurden unterboten. Wir sind gespannt wie die Saison 2024 sich weiterentwickelt.

Erfüllte Limiten:
WM U20, Speer: Cyrill Amhof
SM U20, Hoch: Loreen Poletti
SM U20, 110mH.: Jannis Pfrunder
SM U18, Kugel: Jan Zemp
SM U18, Diskus: Jan Zemp
SM U18, Speer: Jan Zemp
SM U18, Hoch: Levin Pons
SM U18, Speer: Levin Pons
SM U18, 100m: Alisha Owusu & Luana Tenisch
SM U16, 80mH.: Isabella Schmeer
ILV Kader U16, 600m: Sabrina Schüssler

Links:
Alle Resultate
Fotos (athletix.ch)

Leichtathletikmeeting Willisau2024-05-15T14:52:52+00:00

Höhenflug von Levin Pons

12. Mai 2024 / Wettkampfbericht/ FN

Nach einem intensiven Wintertraining und den optimalen Bedingungen im Trainingslager startet der eben erst 16 Jahre „alt“ gewordene Levin Pons mit viel Schwung in die neue Saison. Seine Ergebnisse in Cham waren schon vielversprechend, doch in Willisau konnte er richtig glänzen. Mit einer überragenden Leistung im Hochsprung von übersprungenen 1.90m zeigte Levin sein Talent. Besonders hervorzuheben ist auch seine Leistung im Speerwurf, bei dem er mit 47.23m ebenso wie im Hochsprung die Limite für die U18 Schweizermeisterschaften in Lausanne übertraf. Herzlichen Glückwunsch zu diesen beeindruckenden Leistungen! Jetzt gilt es, die Leistungen zu stabilisieren und weiter zu verbessern. Bleib dran, Levin! Das gesamte Trainerteam freut sich und gratuliert dir.

Links:
Alle Resultate
Fotos (athletix.ch)

Höhenflug von Levin Pons2024-05-13T14:16:45+00:00
Nach oben