Über Livia Odermatt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Livia Odermatt, 257 Blog Beiträge geschrieben.

Mehrkampfteam sichert 4 Medaillen an der Nachwuchs SM

Jan Zemp (mitte) bei der Siegerehrung

21. Februar 2022 / Nachwuchs Hallen SM / LO

Die Hallensaison war bereits von einigen Highlights und neuen Rekorden geprägt. Dem Anschein nach wurde der Nachwuchs davon inspiriert, denn die Mehrkampfgruppe von Stephan Zopfi darf auf eine sehr erfolgreiche Nachwuchs Schweizermeisterschaft in St. Gallen zurückblicken.

Für den ersten Grund zum Feiern sorgte Leandro Peralta. Als Zweitbester startete er in den U20-Dreisprungwettkampf und packte im 4. Durchgang einen Monstersprung aus. Mit seiner erzielten Weite von 14,53 m verbesserte er seine persönliche Bestleistung massiv (um 70 cm) und kam damit extrem nahe an den Vereinsrekord von Noah Dje (14,65 m) heran. Logisch, dass er mit diesem Exploit schlussendlich Rang 1 belegte und sich die Goldmedaille sicherte. (mehr …)

Mehrkampfteam sichert 4 Medaillen an der Nachwuchs SM2022-04-10T08:38:08+00:00

Die Rekordjagd geht weiter!

Andy Habermacher (links) in Action (Foto von Eric Bohner)

14. Februar 2022 / Wettkampfbericht / Pino Pilotto

Andy Habermacher läuft M50-Hallen-CH-Rekorde zum Fünften und zum Sechsten Mal! In seinem letzten M-50-Jahr scheint es Andy wissen zu wollen. Seine Vorbereitung für die europäischen Masters-Hallenmeisterschaften im portugiesischen Braga ist voll auf Kurs. Am Samstag machte Andy einen schnellen Galopp über 600 m und stellte zunächst die Schweizer-Hallen-M50-Bestleistung auf 1:33.52 (200m-Split-Timing-Pilotto 28.85-31.69-32.98). Am Sonntag dann griff er die Schweizer-M50-Hallenbestleistung über 1000 m an: Diese verbesserte er à la Jonas Raess um satte 12.81 Sekunden auf 2:58.44! Toi toi toi Andy! für Braga in einer Woche… (mehr …)

Die Rekordjagd geht weiter!2022-04-10T08:09:04+00:00

Support your Sport 2022 – Unterstütze den LCL!

13. Februar 2022 / Support your Sport / LO

Am 15. Februar 2022 geht das Projekt Support your Sport der Migros in die zweite Runde. Die erste Ausgabe war für den LCL einen vollen Erfolg, der einen schönen Zustupf in die Vereinskasse zur Folge hatte. Auch dieses Jahr sind wir wieder Teil des Projektes und möchten mit dem Geld Helfer T-Shirts finanzieren. (mehr …)

Support your Sport 2022 – Unterstütze den LCL!2022-02-13T09:27:45+00:00

Schweizerrekord, Vereinsrekord und SM-Medaillen!

Andreas Habermacher an der SVM 2021

31. Januar 2022 / Wettkampfbericht / LO

Bereits letzte Woche durften wir uns über tolle News freuen. In gleicher Manier ging es in Magglingen weiter. Andreas Habermacher verbesserte sein 800 m Schweizerrekord erneut und sorgte für zusätzlich drei persönliche Bestleistungen in den Disziplinen 200 m, 400 m und 1500 m. Gutes Timing, denn damit gewann er an den Master Schweizermeisterschaften dreimal Gold (400 m, 800 m, 1500 m) und einmal Silber (200 m). Die Zeichen stehen gut, dass Andreas an den kommenden Indoor European Master Athletics Championships Ende Februar richtig fit sein wird. Herzliche Gratulation und weiter so Andy! (mehr …)

Schweizerrekord, Vereinsrekord und SM-Medaillen!2022-04-10T08:38:31+00:00

Verschiebedatum GV 2022

30. Januar 2022 / GV / Vorstand

Aufgrund Corona wurde die GV 2022 vom Februar auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Das Verschiebedatum ist nun bekannt. Die GV 2022 findet am Freitag, 1. April 2022 im Hotel Continental in Luzern statt. Die Einladungen werden Mitte Februar verschickt.

Verschiebedatum GV 20222022-01-30T21:07:53+00:00

Andreas Habermacher startet mit M50 Schweizerrekord in die Hallensaison!

Andreas Habermacher

25. Januar 2022 / Wettkampfbericht / LO

So langsam kommt die Hallensaison 2022 ins Rollen. Erste Wettkämpfe sind bereits vorbei und wir dürfen uns über tolle Resultate freuen. Für ein erstes Highlight sorgte am vergangenen Sonntag Andreas Habermacher über 800 m. Gleich bei seinem ersten Indoor-Rennen stellt er eine neue persönliche Bestleistung sowie einen neuen M50 Schweizerrekord auf! Ein gelungener Start, obwohl Andy mit dem Rennen nicht ganz zufrieden war und bestimmt noch schneller laufen kann. Daneben verbuchten zahlreichen Athleten/innen neue persönliche Bestleistungen. Herzliche Gratulation und weiter so!
(mehr …)

Andreas Habermacher startet mit M50 Schweizerrekord in die Hallensaison!2022-04-10T08:38:50+00:00

UBS Kids Cup Team 2022 ABGESAGT!

6. Januar 2022 / Absage UBS Kids Cup Team / LO

Wie schon im Vorjahr müssen wir auch 2022 auf den UBS Kids Cup Team verzichten. Coronabedingt hat der Vorstand entschieden, den Anlass schweren Herzens abzusagen.

UBS Kids Cup Team 2022 ABGESAGT!2022-01-06T12:26:25+00:00

LCL Aktuell Winter 2021

2. Januar 2022 / LCL Aktuell / LO

Auch von unserer Seite: Ein frohes Neues Jahr! Der Jahreswechsel ist immer ein guter Moment zurückzublicken. Passend dafür sind in unserer neusten LCL Aktuell Ausgabe unter anderem die Jahresberichte abgedruckt. Folgend alle Themen im Überblick:

  • Kandidaturen im Vorstand

  • Die 3 letzten internationalen Wettkämpfe von Nicole Zihlmann

  • Jahresbericht Hammer

  • Jahresbericht Leistungssport

  • Jahresbericht Masters

  • Jahresbericht Nachwuchs

Zudem ein wichtiger Hinweis: Die GV vom 4. Februar 2022 wird aufgrund von Corona verschoben. Infos folgen.

Abschliessend ist es Zeit, um danke zu sagen. Es ist zeitaufwändig die LCL Aktuell Ausgaben aufzubereiten und spannende Inhalte zu generieren. Deshalb vielen Dank an unseren Redakteur David Keller und alle Autoren/innen für eure Arbeit!

LCL Aktuell Winter 20212022-04-10T08:12:35+00:00

Frohe Festtage und danke für eure Unterstützung!

24. Dezember 2021 / Frohe Festtage / Vorstand

Der LC Luzern darf auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und ist gespannt, was 2022 bereithält. Dank des Einsatzes verschiedenster Beteiligter konnte unser Vereinsleben sowie der Trainings- und Wettkampfbetrieb trotz erschwerten Bedingungen mehr oder weniger aufrechterhalten werden. Ebenfalls ein grosser Dank geht an unsere Sponsoren, den Beirat, den Gönnerclub, alle Funktionäre, die Trainerteams, die Athleten/innen, die Eltern der Athleten/innen, die Helfer/innen, den ILV, Swiss Athletics, die Stadt Luzern, die IG Sport sowie den Kanton Luzern für die treue Unterstützung.

Von ganzem Herzen wünschen wir euch frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Bleibt gesund und bis bald!

Frohe Festtage und danke für eure Unterstützung!2021-12-24T11:30:26+00:00

Achtung SPAM!!!

16. Dezember 2021 / Spam Nachrichten / LO

Wir haben kürzlich festgestellt, dass im Namen des LC Luzern Spam Mails verschickt werden. Dabei wird eine Eingangsbestätigung für die Anmeldung des Beirats resp. Gönnerclubs versendet. In das Mail integriert werden Links und Aufforderungen, die Links zu öffnen. Bitte die Links nicht öffnen, denn diese E-Mails stammen nicht von uns! Wir empfehlen die Mails umgehend zu löschen und entschuldigen uns sehr für die Unannehmlichkeiten, die in unserem Namen vorgenommen werden.

Bei Unsicherheiten oder Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Kontakt: Webmaster

Achtung SPAM!!!2021-12-16T14:06:06+00:00
Nach oben