Über Livia Odermatt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Livia Odermatt, 257 Blog Beiträge geschrieben.

Lars Wolfisberg setzt ein Ausrufezeichen!

v. l. Lars Wolfisberg und Trainer Guido Troxler

22. Mai 2022 / Wettkampfbericht / LO

Was für ein Knaller! Endlich lief es Lars Wolfisberg so richtig nach Wunsch. Der Hammerwerfer warf in Halle das 6 kg schwere Wurfgerät auf sensationelle 67,00 m. Damit verbesserte er nicht nur seine PB sowie den U20-Vereinsrekord, sondern auch den U20-Schweizerrekord um ganze 2 Meter! Seinem Saisonziel ist er hiermit ein ordentliches Stück näher gerückt. Für die U20-WM-Limite (68,30 m) fehlen ihm nur noch 1,30 m. Wir drücken fest die Daumen! Let’s go Lars! (mehr …)

Lars Wolfisberg setzt ein Ausrufezeichen!2022-05-22T18:37:46+00:00

29 Podestplätze für den LCL!

22. Mai 2022 / UBS Kids Cup / LO

Ganz nach dem Motto „tschille chasch spöter“ absolvierten am Mittwoch, 18. Mai 2022, auf der Luzerner Allmend 108 Kinder die Disziplinen 60 m, Ballwurf und Weitsprung. Im Rahmen der lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cup konnten sich die Athletinnen und Athleten im Alter von 15 Jahren und jünger für den Kantonalfinal vom 2. Juli 2022 in Reussbühl qualifizieren. Am Kantonalfinal teilnahmeberechtigt sind die am Stichtag (19. Juni 2022) 35 besten Athletinnen und Athleten jeder Altersklasse des Kantons Luzerns. Es galt in dem Fall fleissig Punkte für das Ranking zu sammeln.

(mehr …)

29 Podestplätze für den LCL!2022-05-22T08:21:32+00:00

Geglückter Saisonstart!

Sprintcup-Sieger Nico Wyss (rechts)

9. Mai 2022 / Wettkampfbericht/ LO

Der LC Luzern ist fulminant in die Saison gestartet. Lars Wolfisberg (U20 Hammer, 64,34 m) und Livia Odermatt (Hoch, 1,80 m) glänzen zum Saisoneinstieg mit je einem neuen Vereinsrekord und lassen vermuten, dass der eine oder andere noch folgen wird. Nico Wyss rennt am 49. Leichtathletikmeeting in Willisau der Konkurrenz um die Ohren und gewinnt den Sprintcup bestehend aus den Disziplinen 60 m, 100 m und 150 m (7,04 s PB / 10,95 s / 16,48 s PB). Ebenfalls erfreulich war die LCL-Präsenz am Meeting in Willisau. Total 21 LCL-Athleten/innen waren am Start und gaben ihr Bestes. Weiter so!

(mehr …)

Geglückter Saisonstart!2022-05-09T08:45:07+00:00

LCL Aktuell Frühling 2022

9. Mai 2022 / LCL Aktuell / LO

Über folgende Themen wird in der neusten LCL Aktuell Ausgabe berichtet:

  • Massnahmen zur Förderung der aktiven Kommunikation („Runde Bahn“ und Präsi-Bier)

  • Bericht GV

  • Masters Indoor EM

  • Hallensaison 2022

  • Saisonvorschau

  • Wichtige Termine für den LCL

  • Wichtige internationale Termine

  • Quer durch Zug

LCL Aktuell Frühling 20222022-05-09T07:38:31+00:00

Quer durch Zug

Sieger MU16

10. April 2022 / Quer durch Zug/ Nathalie Bohner

Bei wechselhaftem Wetter fand am 9. April 2022 Quer durch Zug statt. Es starteten insgesamt sechs Staffelmannschaften, die jeweils eine Strecke von insgesamt 890 Metern zurücklegten. Los ging es mit U14 Frauen, Kategorie J. Hier starteten Alisha, Annalina, Maya, Sabrina und Isabella. Mit einer Zeit von 2:21,16 Minuten belegten sie den 7. Platz. In der Kategorie G U16 Männer starteten Raul, Nils, Donat, Nikolas und Til. Nach anfänglichem 2. Platz auf der Strecke schaffte es Til auf dem letzten Abschnitt seinen Gegner zu überholen und gewann damit den Staffellauf mit einer Zeit von 2:00,57 Minuten. (mehr …)

Quer durch Zug2022-04-10T10:46:20+00:00

1. Winterwurf Masters Schweizermeisterschaften

Gruppenbild der SM Teilnehmer

3. April 2022 / 1. Winterwurf Masters SM / Pino Pilotto

Samstag, 26 März 2022. Sonnenschein und 18°. SMA und LCL organisieren die 1. Winterwurf Masters Schweizermeisterschaften auf den Wurfanlagen der Allmend in Luzern. Weil der Rasen im Innenfeld der LA-Anlage neu gemacht wird, muss für den Speerwurf neben der Hammeranlage ein Provisorium eingerichtet werden. Aber die Werfer sind Nebenplätze gewohnt. Die LC-Luzern-Helfer- und Kampfrichtergruppe wird mit dem lautstarken Silvan Kuster vom KTV Freienbach und dem Hoffotografen von SMA, Eric Bohner, unterstützt. Herr der Ringe (Anlagen- und Gerätechef) ist Guido Troxler. (mehr …)

1. Winterwurf Masters Schweizermeisterschaften2022-04-10T07:57:04+00:00

Masters Indoor EM mit erfreulicher Bilanz!

Andreas Habermacher (2. v. r.) mit der 4×200 m Staffel

3. März 2022 / European Master Athletics Championships Indoor / LO

Während die einen um den nationalen Titel kämpften, mass sich Andreas Habermacher auf der internationalen Bühne. Vom 20.-27. Februar 2022 fanden in Braga (Portugal) die European Master Athletics Championships Indoor statt. Andreas war für vier Disziplinen gemeldet und hatte demzufolge ein anstrengendes Programm vor sich. (mehr …)

Masters Indoor EM mit erfreulicher Bilanz!2022-04-10T08:04:08+00:00

Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison an der Aktiv SM

Livia Odermatt (links) bei der Siegerehrung

28. Februar 2022 / Wettkampfbericht / LO

Ruckzuck und der nationale Höhepunkt der Hallensaison 2022 ist bereits wieder Geschichte. Erfreulicherweise konnten dieses Jahr die Hallen Schweizermeisterschaften in Magglingen wieder in normalem Rahmen durchgeführt werden. Am Start für den LC Luzern waren Livia Odermatt (Hoch), Noah Dje (Weit und 60 m Hürden) und Nico Wyss (60 m und 200 m). (mehr …)

Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison an der Aktiv SM2022-04-10T08:05:22+00:00
Nach oben