Über Livia Odermatt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Livia Odermatt, 257 Blog Beiträge geschrieben.

SM in Langenthal mit toller LCL-Bilanz!

v. l. Guido Troxler, Nicole Zihlmann, Jasmin Schorno

25.-27. Juni 2021, Schweizer Meisterschaften, Langenthal

Einen kompletten Medaillensatz brachten die LCL-Leute von der Schweizer Meisterschaft in Langenthal nach Hause. Nicole Zihlmann eroberte ihren 13. Titel im Hammerwerfen, Junior Noah Dje verbesserte seine persönliche Bestleistung im Dreisprung und gewann Silber und Hochspringerin Livia Odermatt komplettierte den Medaillensatz mit Bronze. Zur Hälfte darf man auch die Bronzemedaille von Hammerwerfer Lars Wolfisberg noch hinzuzählen, denn der Obwaldner Junior trainiert bei Guido Troxler. (mehr …)

SM in Langenthal mit toller LCL-Bilanz!2021-06-28T17:06:24+00:00

Fünf Athleten für den Schweizer Final qualifiziert

26. Juni 2021, UBS Kids Cup Kantonalfinal, Reussbühl

Einige Athletinnen und Athleten vom LCL Nachwuchs hatten sich für den UBS Kids Cup Kantonalfinal vom vergangenen Samstag qualifiziert. Bei schönstem Wetter absolvierten alle Kategorien die Disziplinen 60 m, Weitsprung und Ballwurf. Die Siegerinnen und Sieger des Tages qualifizierten sich automatisch für den Schweizer Final vom Samstag, 11. September 2021, im Zürcher Letzigrund Stadion. Ganz vorne mischte auch der LCL Nachwuchs mit. Elin Lustenberger (W9), Raoul Sykora (M12), Til Bühler (M13), Jan Zemp (M14) und der Willisauer Jannis Pfrunder (M15) schafften es zu oberst aufs Treppchen und können somit am Schweizer Final teilnehmen. (mehr …)

Fünf Athleten für den Schweizer Final qualifiziert2021-06-28T17:06:02+00:00

8. Rang für Nicole Zihmann an der Team EM

Nicole Zihlmann an der Team EM

19. Juni 2021, Jumper Event, Schaffhausen / 19.+20. Juni 2021, European Athletics Team Championships First League, Cluj-Napoca (Rumänien) und Regionenmeisterschaften Zentralschweiz, Riehen

Team EM, Cluj-Napoca (Rumänien)

Für die European Athletics Team Championships der First League, oder kurz gesagt die Team EM, reiste die Schweizer Delegation nach Cluj-Napoca (Rumänien). Unsere Nicole Zihlmann war als beste Schweizer Hammerwerferin Teil des Schweizer Teams. Gemäss der Startliste war sie die Zehntbeste der Saison. Mit dem ersten Wurf gelang ihr eine Weite von 60,53 m. (mehr …)

8. Rang für Nicole Zihmann an der Team EM2021-06-21T09:37:18+00:00

LCL Aktuell Sommerausgabe

Wem der Lesestoff ausgeht, wird nun mit neuem bedient. Die neuste LCL Aktuell Ausgabe ist da. Auch dieses Mal gibt es Spannendes zu lesen über Geschehnisse auf und neben der Leichtathletikanlage. Über folgende Themen wird berichtet: (mehr …)

LCL Aktuell Sommerausgabe2021-06-18T12:41:20+00:00

Noah Dje liebäugelt mit U20 EM

Noah Dje am Wettkampf in Sarnen

16. Juni 2021, 8. Thuner Athletics Night, Thun

Am vergangenen Mittwoch war nicht nur der Nachwuchs schnell unterwegs, sondern auch die erfahrenen Athleten und zwar in Thun an der 8. Thuner Athletics Night. Noah Dje absolvierte sein drittes Hürdenrennen dieser Saison und verbesserte sogleich seine PB ein drittes Mal (14,37 s). Er ist mittlerweile so schnell, dass er mit einer U20 EM Teilnahme liebäugeln kann. Nur 0,12 s fehlen ihm zur Limite von 14,25 s. Wir drücken fest die Daumen, dass ihm dies schon im nächsten Rennen gelingt. (mehr …)

Noah Dje liebäugelt mit U20 EM2021-06-18T08:00:04+00:00

Die kleinen Stars von Morgen

Zieleinlauf Elin Lustenberger

16. Juni 2021, De schnellscht Chatzestrecker, Luzern

Schnell, schneller, doch wer ist am schnellsten? Diese Frage wurde gestern Abend im Rahmen des schnellsten Chatzenstreckers auf der Luzerner Allmend geklärt. Dieser Event ist in der Schweiz auch als Swiss Athletics Sprint bekannt. Die acht Schnellsten der Kategorien U10/U12/U14/U16 qualifizierten sich für den schnellscht Chatzestrecker-Final anlässlich des Meetings Spitzen Leichtathletik Luzern vom 29. Juni 2021. Die Siegerinnen und Sieger des gestrigen Kantonalfinals der Jahrgänge 2006-2011 lösten hingegen bereits das Ticket für den Schweizer Final des Swiss Athletics Sprints. (mehr …)

Die kleinen Stars von Morgen2021-06-17T12:09:16+00:00

Ein letztes Mal in rot-weiss

Nicole Zihlmann und Guido Troxler, EM 2018, Berlin

Ein weiteres und ein letztes Mal hat Nicole Zihlmann die Ehre, die Schweiz an einem internationalen Anlass im Hammerwurf zu vertreten. Wieso das letzte Mal? Im Zeitungsbericht der Luzerner Zeitung vom 1. Juni 2021 hat die Hammerwerferin kommuniziert, dass sie nach dieser Saison ihre Karriere als Athletin beenden wird. Im besagten Interview hat sie auch ihr Saisonziel erwähnt. Als Krönung und Abschluss ihrer Karriere möchte sie ihren eigenen Schweizerrekord von 67.42 m (2018) verbessern. Dass es in die richtige Richtung geht, hat sie mit der Weite von 65,86 m am 30. Mai 2021 bereits bewiesen. (mehr …)

Ein letztes Mal in rot-weiss2021-06-16T08:06:22+00:00

13x Gold, 17x Silber, 7x Bronze und 3x Vereinsrekord

v. l. Colin Zumbühl, Cyrill Amhof (LCL), Jan Zemp (LCL)

12.+13. Juni 2021, ILV Einkampfmeisterschaft, Luzern / LCL Sprint-/Lauf-Event, Luzern / Ü20-Meeting 800m, Langenthal / 2. Hammermeeting, Olten und Offene TG/ SH Einkampfmeisterschaften, Frauenfeld

ILV Einkampfmeisterschaft, Luzern (12.+13. Juni 2021)

Was für ein Wochenende! Die LCL Athletinnen und Athleten haben mächtig Gas gegeben. Das Wochenende in Zahlen zusammengefasst: 13x Gold, 17x Silber, 7x Bronze, 3x Vereinsrekord und unzählige persönliche Bestleistungen! Herzliche Gratulation allen Athletinnen und Athleten! (mehr …)

13x Gold, 17x Silber, 7x Bronze und 3x Vereinsrekord2021-06-14T08:55:44+00:00

De schnellscht Chatzestrecker 2021

De schnellscht Chatzestrecker 2020

Schnell, schneller, doch wer ist am schnellsten? Diese Frage wird am Mittwoch, 16. Juni 2021, im Rahmen des schnellsten Chatzenstreckers auf der Luzerner Allmend geklärt. Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2006-2014 sind herzlich willkommen an diesem tollen Event dabei zu sein. Die acht Schnellsten der Kategorien U10/U12/U14/U16 qualifizieren sich für den Final anlässlich des Meetings Spitzen Leichtathletik Luzern. Die Siegerinnen und Sieger der Jahrgänge 2006-2011 lösen mit dem Gewinn des Finallaufs automatisch das Ticket für den Schweizer Final des Swiss Athletics Sprints. Melde dich jetzt an und sei dabei!

10. Juni 2021 / Livia Odermatt
De schnellscht Chatzestrecker 20212021-06-10T17:49:53+00:00
Nach oben