Über Livia Odermatt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Livia Odermatt, 257 Blog Beiträge geschrieben.

Startmöglichkeit: 100 m und 1500 m

Nachdem das letzte Jahr die ILV-Meisterschaft in einer etwas verzettelten Version durchgeführt werden musste, kehrt langsam etwas Normalität zurück. Doch ganz normal ist auch dieses Jahr nichts. Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Massnahmen findet zwar der Event am 12.+13. Juni 2021 auf der Luzerner Allmend statt, die Wettkämpfe wurden jedoch auf die Kategorien U20 und jünger reduziert. Nach den Springern soll nun auch den Sprinterinnen/Sprintern und den Läuferinnen/Läufern der Ü20 Kategorien eine Startmöglichkeit geboten werden. Anschliessend an die Wettkämpfe vom Samstag, 12. Juni 2021, wird deshalb einen 100 m und 1500 m Lauf eingeplant. Alle Informationen sind unter dem erwähnten Link verfügbar.

7. Juni 2021 / Livia Odermatt
Startmöglichkeit: 100 m und 1500 m2021-06-07T08:00:27+00:00

PB-Regen im Regen

Jonas Luthiger

4. Juni 2021, 800 m Uster Running, Uster und 5. Juni 2021, 45. Pfingstmeeting, Zofingen / Kantonale Einkampfmeisterschaften SZ/GL, Glarus / Meeting giovanile e attivi/e, Locarno

800 m Uster Running, Uster (4. Juni 2021)

Als Vorprogramm der 10’000 m und Steeple SM erhielten Dominik Ummel und Andreas Habermacher die Möglichkeit, einen 800 m Lauf zu absolvieren. Das Wetter war perfekt für gute Leistungen. Dominik bestritt sein zweites Rennen und erzielte dabei eine neue Saisonbestleistung. Der Saisoneinstieg von Andreas gelang nicht nach Wunsch, doch er bekommt bereits am kommenden Samstag die nächste Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen. (mehr …)

PB-Regen im Regen2021-06-06T17:12:40+00:00

Bericht der Luzerner Zeitung

In der heutigen Luzerner Zeitung ist ein Portrait über den U20-Schweizerrekordhalter Lars Wolfisberg (TV Sarnen) sowie ein kleiner Ausschnitt über unsere LCL Athletin Nicole Zihlmann zu finden. Beide gehören der Hammer-Trainingsgruppe von Guido Troxler an und dürfen auf ein erfolgreiches Wochenende zurückschauen.

Bericht der Luzerner Zeitung2021-06-22T10:02:55+00:00

2. LCL Jump Event ist Geschichte und Nicole Zihlmann wirft grandiose SB

Stephan Zopfi und Leandro Peralta

29. Mai 2021, LCL Jump Event, Luzern / UBS Kids Cup, Zug / Zuger Mittelstreckenmeeting, Speer und Diskus und 30. Mai 2021, Meeting Meilen / Nationales Nachwuchsmeeting, Bern

LCL Jump Event, Luzern

Auch am zweiten LCL Jump Event wurde hoch und weit gesprungen. Dieses Mal waren die Teilnehmerfelder etwas besser besetzt und spannenden Wettkämpfen stand nichts mehr im Wege. Beim Hochsprung dominierten die Frauen. Der höchste Sprung gelang dabei Livia Odermatt mit 1,75 m. Jannis Pfrunder, der Hahn im Korb, sprang solide 1,63 m und die LCL-Athletin Carla Durrer verbuchte mit 1,35 m eine neue PB. (mehr …)

2. LCL Jump Event ist Geschichte und Nicole Zihlmann wirft grandiose SB2021-06-01T12:02:45+00:00

Solide Leistungen in Luzern und Basel

Leandro Peralta, Trainingslager Sommer 2020

22. Mai 2021, Diskus Kader Meeting, Luzern und 24. Mai 2021 Susanne Meier Memorial, Basel

Das Pfingstwochenende ist bekannt für die beiden Pfingstmeetings in Zofingen und Basel. Da das Meeting in Zofingen auf Anfang Juni verschoben wurde, blieb noch das Susanne Meier Memorial Meeting am Pfingstmontag in Basel. Doch erst werfen wir einen Blick auf das Diskus Kader Meeting in Luzern vom vergangenen Samstag. (mehr …)

Solide Leistungen in Luzern und Basel2021-05-25T06:54:28+00:00

#tschillechaschspöter

19. Mai 2021, UBS Kids Cup, lokal Ausscheidung, Luzern

Regen, Sonnenschein, Hagel, alles war dabei beim ersten UBS Kids Cup auf der Luzerner Allmend. Nicht gerade die Bedingungen, die man sich für einen Wettkampf wünscht. Die Kinder haben sich davon nicht irritieren lassen, sondern hatten Freude und waren bestrebt, ihr Bestes zu geben. 108 Kinder waren am Start und (mehr …)

#tschillechaschspöter2021-05-20T20:29:58+00:00

Support your Sport – Wie hoch ist der Erlös?

Die Migros hat Anfang Jahr das Projekt „Support your Sport“ lanciert. Bis Mitte April konnte für den eigenen Lieblingsverein Vereinsbons gesammelt werden. Je mehr Vereinsbons, je besser die Rangierung im Vereinsranking und umso grösser der Geldbatzen von der Migros an den betreffenden Verein. Am Stichtag zählte der LC Luzern 10’425 Vereinsbons und belegte damit den Rang Nr. 249 in der Gruppe C (mehr als 300 Vereinsmitglieder). (mehr …)

Support your Sport – Wie hoch ist der Erlös?2021-05-17T15:22:56+00:00

Premiere LCL Jump Event

Noah Dje beim Dreisprung

15. Mai 2021, LCL Jump Event, Luzern / Hürden- und Sprintmeeting, Basel / Lauf- und Stabmeeting, Emmenbrücke / Diskus-Sprungmeeting, Wohlen und 16. Mai 2021, SVM U14-U18, Hochdorf

LCL Jump Event, Luzern

Gestern war es soweit, die Premiere des LCL Jump Events stand an. Unter dem Motto klein aber fein wurde die erste Ausgabe durchgeführt. Los ging es mit dem Hochsprung. Jannis Pfrunder verbesserte erneut seine PB und Livia Odermatt meldet sich mit 1,76 m zurück im Wettkampfbusiness. Mit dieser Höhe egalisiert sie den LCL-Vereinsrekord von Monika Brügger aus dem Jahr 1988. (mehr …)

Premiere LCL Jump Event2021-05-16T19:36:54+00:00

Schon wieder: Regen, Wind und Kälte aber tolle Leistungen!

v. l. Jan Zemp, Cyrill Amhof, Nico Wyss

13. Mai 2021, 8. Raiffeisen Frühjahrsmeeting, Sarnen

Am Auffahrtsmeeting in Sarnen brillierte die LCL-Mehrkampftruppe mit nicht weniger als 10 neuen persönlichen Bestleistungen (s. Ranglistenauszug). Noah Dje belegt nun in fünf Disziplinen einen Top-Acht Rang in der nationalen Bestenliste der U20. Leandro Peralta (U18) platzierte sich in allen drei bislang absolvierten Disziplinen unter den besten zehn. Unser U16-Duo Jan Zemp und Jannis Pfrunder mischen in der nationalen Szene in diversen Disziplinen ganz vorne mit. (mehr …)

Schon wieder: Regen, Wind und Kälte aber tolle Leistungen!2021-05-13T19:51:20+00:00

Beste Weite im Schweizer-Dress für Nicole Zihlmann

Nicole Zihlmann (Foto: Paun Paunovic, CROPIX)

9. Mai 2021, European Throwing Cup, Split (Kroatien)

Nach dem Saisoneinstieg in Olten stand dieses Wochenende für Nicole Zihlmann bereits ein erstes Saison-Highlight an. In Split fand am 8.+9. Mai 2021 der European Throwing Cup statt. Schon in den vergangenen Jahren durfte Nicole an diesem Event teilnehmen und reiste darum mit viel Erfahrung im Gepäck nach Split.
(mehr …)

Beste Weite im Schweizer-Dress für Nicole Zihlmann2021-05-10T15:19:20+00:00
Nach oben