8. Rang für Nicole Zihmann an der Team EM

Nicole Zihlmann an der Team EM

19. Juni 2021, Jumper Event, Schaffhausen / 19.+20. Juni 2021, European Athletics Team Championships First League, Cluj-Napoca (Rumänien) und Regionenmeisterschaften Zentralschweiz, Riehen

Team EM, Cluj-Napoca (Rumänien)

Für die European Athletics Team Championships der First League, oder kurz gesagt die Team EM, reiste die Schweizer Delegation nach Cluj-Napoca (Rumänien). Unsere Nicole Zihlmann war als beste Schweizer Hammerwerferin Teil des Schweizer Teams. Gemäss der Startliste war sie die Zehntbeste der Saison. Mit dem ersten Wurf gelang ihr eine Weite von 60,53 m. (mehr …)

8. Rang für Nicole Zihmann an der Team EM2021-06-21T09:37:18+00:00

Noah Dje liebäugelt mit U20 EM

Noah Dje am Wettkampf in Sarnen

16. Juni 2021, 8. Thuner Athletics Night, Thun

Am vergangenen Mittwoch war nicht nur der Nachwuchs schnell unterwegs, sondern auch die erfahrenen Athleten und zwar in Thun an der 8. Thuner Athletics Night. Noah Dje absolvierte sein drittes Hürdenrennen dieser Saison und verbesserte sogleich seine PB ein drittes Mal (14,37 s). Er ist mittlerweile so schnell, dass er mit einer U20 EM Teilnahme liebäugeln kann. Nur 0,12 s fehlen ihm zur Limite von 14,25 s. Wir drücken fest die Daumen, dass ihm dies schon im nächsten Rennen gelingt. (mehr …)

Noah Dje liebäugelt mit U20 EM2021-06-18T08:00:04+00:00

Die kleinen Stars von Morgen

Zieleinlauf Elin Lustenberger

16. Juni 2021, De schnellscht Chatzestrecker, Luzern

Schnell, schneller, doch wer ist am schnellsten? Diese Frage wurde gestern Abend im Rahmen des schnellsten Chatzenstreckers auf der Luzerner Allmend geklärt. Dieser Event ist in der Schweiz auch als Swiss Athletics Sprint bekannt. Die acht Schnellsten der Kategorien U10/U12/U14/U16 qualifizierten sich für den schnellscht Chatzestrecker-Final anlässlich des Meetings Spitzen Leichtathletik Luzern vom 29. Juni 2021. Die Siegerinnen und Sieger des gestrigen Kantonalfinals der Jahrgänge 2006-2011 lösten hingegen bereits das Ticket für den Schweizer Final des Swiss Athletics Sprints. (mehr …)

Die kleinen Stars von Morgen2021-06-17T12:09:16+00:00

Ein letztes Mal in rot-weiss

Nicole Zihlmann und Guido Troxler, EM 2018, Berlin

Ein weiteres und ein letztes Mal hat Nicole Zihlmann die Ehre, die Schweiz an einem internationalen Anlass im Hammerwurf zu vertreten. Wieso das letzte Mal? Im Zeitungsbericht der Luzerner Zeitung vom 1. Juni 2021 hat die Hammerwerferin kommuniziert, dass sie nach dieser Saison ihre Karriere als Athletin beenden wird. Im besagten Interview hat sie auch ihr Saisonziel erwähnt. Als Krönung und Abschluss ihrer Karriere möchte sie ihren eigenen Schweizerrekord von 67.42 m (2018) verbessern. Dass es in die richtige Richtung geht, hat sie mit der Weite von 65,86 m am 30. Mai 2021 bereits bewiesen. (mehr …)

Ein letztes Mal in rot-weiss2021-06-16T08:06:22+00:00

13x Gold, 17x Silber, 7x Bronze und 3x Vereinsrekord

v. l. Colin Zumbühl, Cyrill Amhof (LCL), Jan Zemp (LCL)

12.+13. Juni 2021, ILV Einkampfmeisterschaft, Luzern / LCL Sprint-/Lauf-Event, Luzern / Ü20-Meeting 800m, Langenthal / 2. Hammermeeting, Olten und Offene TG/ SH Einkampfmeisterschaften, Frauenfeld

ILV Einkampfmeisterschaft, Luzern (12.+13. Juni 2021)

Was für ein Wochenende! Die LCL Athletinnen und Athleten haben mächtig Gas gegeben. Das Wochenende in Zahlen zusammengefasst: 13x Gold, 17x Silber, 7x Bronze, 3x Vereinsrekord und unzählige persönliche Bestleistungen! Herzliche Gratulation allen Athletinnen und Athleten! (mehr …)

13x Gold, 17x Silber, 7x Bronze und 3x Vereinsrekord2021-06-14T08:55:44+00:00

PB-Regen im Regen

Jonas Luthiger

4. Juni 2021, 800 m Uster Running, Uster und 5. Juni 2021, 45. Pfingstmeeting, Zofingen / Kantonale Einkampfmeisterschaften SZ/GL, Glarus / Meeting giovanile e attivi/e, Locarno

800 m Uster Running, Uster (4. Juni 2021)

Als Vorprogramm der 10’000 m und Steeple SM erhielten Dominik Ummel und Andreas Habermacher die Möglichkeit, einen 800 m Lauf zu absolvieren. Das Wetter war perfekt für gute Leistungen. Dominik bestritt sein zweites Rennen und erzielte dabei eine neue Saisonbestleistung. Der Saisoneinstieg von Andreas gelang nicht nach Wunsch, doch er bekommt bereits am kommenden Samstag die nächste Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen. (mehr …)

PB-Regen im Regen2021-06-06T17:12:40+00:00

2. LCL Jump Event ist Geschichte und Nicole Zihlmann wirft grandiose SB

Stephan Zopfi und Leandro Peralta

29. Mai 2021, LCL Jump Event, Luzern / UBS Kids Cup, Zug / Zuger Mittelstreckenmeeting, Speer und Diskus und 30. Mai 2021, Meeting Meilen / Nationales Nachwuchsmeeting, Bern

LCL Jump Event, Luzern

Auch am zweiten LCL Jump Event wurde hoch und weit gesprungen. Dieses Mal waren die Teilnehmerfelder etwas besser besetzt und spannenden Wettkämpfen stand nichts mehr im Wege. Beim Hochsprung dominierten die Frauen. Der höchste Sprung gelang dabei Livia Odermatt mit 1,75 m. Jannis Pfrunder, der Hahn im Korb, sprang solide 1,63 m und die LCL-Athletin Carla Durrer verbuchte mit 1,35 m eine neue PB. (mehr …)

2. LCL Jump Event ist Geschichte und Nicole Zihlmann wirft grandiose SB2021-06-01T12:02:45+00:00

Solide Leistungen in Luzern und Basel

Leandro Peralta, Trainingslager Sommer 2020

22. Mai 2021, Diskus Kader Meeting, Luzern und 24. Mai 2021 Susanne Meier Memorial, Basel

Das Pfingstwochenende ist bekannt für die beiden Pfingstmeetings in Zofingen und Basel. Da das Meeting in Zofingen auf Anfang Juni verschoben wurde, blieb noch das Susanne Meier Memorial Meeting am Pfingstmontag in Basel. Doch erst werfen wir einen Blick auf das Diskus Kader Meeting in Luzern vom vergangenen Samstag. (mehr …)

Solide Leistungen in Luzern und Basel2021-05-25T06:54:28+00:00

Premiere LCL Jump Event

Noah Dje beim Dreisprung

15. Mai 2021, LCL Jump Event, Luzern / Hürden- und Sprintmeeting, Basel / Lauf- und Stabmeeting, Emmenbrücke / Diskus-Sprungmeeting, Wohlen und 16. Mai 2021, SVM U14-U18, Hochdorf

LCL Jump Event, Luzern

Gestern war es soweit, die Premiere des LCL Jump Events stand an. Unter dem Motto klein aber fein wurde die erste Ausgabe durchgeführt. Los ging es mit dem Hochsprung. Jannis Pfrunder verbesserte erneut seine PB und Livia Odermatt meldet sich mit 1,76 m zurück im Wettkampfbusiness. Mit dieser Höhe egalisiert sie den LCL-Vereinsrekord von Monika Brügger aus dem Jahr 1988. (mehr …)

Premiere LCL Jump Event2021-05-16T19:36:54+00:00

Schon wieder: Regen, Wind und Kälte aber tolle Leistungen!

v. l. Jan Zemp, Cyrill Amhof, Nico Wyss

13. Mai 2021, 8. Raiffeisen Frühjahrsmeeting, Sarnen

Am Auffahrtsmeeting in Sarnen brillierte die LCL-Mehrkampftruppe mit nicht weniger als 10 neuen persönlichen Bestleistungen (s. Ranglistenauszug). Noah Dje belegt nun in fünf Disziplinen einen Top-Acht Rang in der nationalen Bestenliste der U20. Leandro Peralta (U18) platzierte sich in allen drei bislang absolvierten Disziplinen unter den besten zehn. Unser U16-Duo Jan Zemp und Jannis Pfrunder mischen in der nationalen Szene in diversen Disziplinen ganz vorne mit. (mehr …)

Schon wieder: Regen, Wind und Kälte aber tolle Leistungen!2021-05-13T19:51:20+00:00
Nach oben